Politik | 18.05.2020

Kreis sorgt auch bei der Schülerbeförderung vor

Rund 4.500 Alltagsmasken an Schulen verteilt

Rund 4.500 dieser wiederverwendbaren Alltagsmasken des Landes wurden an den Schulen verteilt. Foto: Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung.

Kreis Ahrweiler. Nach den Prüfungsklassen an Berufsschulen und G8-Gymnasien hat in der vergangenen Woche der Unterricht in weiteren Klassenstufen an den Schulen im Kreis wieder begonnen. Dabei gelten zum Schulstart strenge Hygiene-Auflagen, sowohl in den Schulen als auch bei der Schülerbeförderung, um die Ausbreitung der Corona-Pandemie zu begrenzen. Dafür hat das Land dem Kreis rund 8.800 Masken zur Verfügung gestellt, die innerhalb eines Tages durch den Eigenbetrieb Schulen Gebäudemanagement (ESG) in Koblenz abgeholt und an die Schulträger, die kreiseigenen Schulen und die in der Schülerbeförderung tätigen Unternehmen verteilt wurden.

Landrat Dr. Jürgen Pföhler und ESG-Werkleiter Jörg Hamacher zeigten sich zufrieden mit dem Verlauf der Verteilaktion: „Die Pandemie stellt uns in vielen Bereichen vor große Herausforderungen. Wir nehmen diese Verantwortung sehr ernst. Mit der zügigen Verteilung der kurzfristig vom Land bereitgestellten Masken konnte der Schulstart im Kreis gesichert werden.“

Rund 4.500 wiederverwendbare Alltagsmasken wurden an die Schulen verteilt, die das Land im Rahmen des Programms „Gute Hygiene zum Schulstart“ den Schülerinnen und Schülern kostenlos zur Verfügung stellt.

Auch für den öffentlichen Nahverkehr gilt seit Ende April eine Maskenpflicht. Um sicherzustellen, dass alle Schülerinnen und Schüler im Schulbus mit einer Maske ausgestattet sind, erhielten die acht in der Schülerbeförderung tätigen Unternehmen dafür rund 4.300 einfache Notfallmasken.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Rund 4.500 dieser wiederverwendbaren Alltagsmasken des Landes wurden an den Schulen verteilt. Foto: Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Image
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#