Politik | 30.11.2018

Die Stadtwerke Sinzig informieren

SChlorung des Trinkwassers wird ausgeweitet

Sinzig. Die Stadtwerke Sinzig teilen mit, dass die Chlorung des Sinziger Trinkwassers ausgeweitet wird. Betroffen von der Ausweitung der Chlorung sind die Einwohner der Kernstadt Sinzig und des Ortsteiles Bad Bodendorf. Nicht betroffen von der Chlorung sind die Ortsteile Westum, Löhndorf, Koisdorf und Franken sowie die Wasserlieferung nach Bad Breisig.

Durch die Chlorung kann es – wie in der Vergangenheit auch – zu Geruchsbelästigungen und geschmacklichen Beeinträchtigungen beim Trinkwasser kommen.

Hintergrund:

Im Oktober 2018 wurde in geringer Konzentration das Bakterium „Pseudomonas aeruginosa“ nachgewiesen. Zunächst erstreckte sich die Chlorung lediglich auf den Ortsteil Bad Bodendorf und Teile der Burggrafenstraße in Sinzig-Kernstadt. In den folgenden Wochen konnte durch Einrichtung mehrerer Probenahmestellen die Quelle der Verunreinigung immer deutlicher eingegrenzt werden. So kommt als Ursache der Verunreinigung ein zurückliegender und reparierter Rohrbruch in der Kernstadt in Betracht. Das betroffene Teilstück der dortigen Wasserleitung wurde zwischenzeitlich ausgetauscht. Um sicherzustellen, dass sich möglicherweise im Trinkwassernetz verteilte Bakterien nicht erneut ausbreiten, ist eine neuerliche Chlordesinfektion des gesamten Netzes unumgänglich. Die Chlorung erfolgt ab Hochbehälter Ziemert I mit einer Chlorkonzentration von 0,2 mg/l (Grenzwert laut Trinkwasserverordnung: 0,6 mg/l). Wie lange genau diese Maßnahme aufrecht erhalten werden muss, kann derzeit allerdings noch nicht abschließend beurteilt werden.

Die Stadtwerke bitten die Sinziger Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die eingeleiteten Maßnahmen. Der Schutz der Bevölkerung steht jedoch an erster Stelle. Für Rückfragen stehen die Stadtwerke selbstverständlich unter der Telefonnummer (0 26 42) 4001 – 80 zur Verfügung. In gewohnter Form informieren die Stadtwerke auch auf ihrer Homepage unter www.stadtwerke-sinzig.de.

Pressemitteilung der Stadt Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. Auf dem Landesparteitag der SPD Rheinland-Pfalz am vergangenen Samstag wurde Anna Köbberling mit einem starken Ergebnis von 96,2 Prozent der Delegiertenstimmen auf Platz 14 der Landesliste für die Landtagswahl 2026 gewählt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Astrologische Vorschau für die KW 49: Gesundheit, Liebe und Erfolg im Fokus

Sterne im Blick: Horoskop für die Woche 1. - 7. Dezember

Region. Die ersten Dezembertage stehen im Zeichen innerer Ausrichtung und neuer Impulse. Zwischen Rückschau auf das Vergangene und Vorfreude auf Kommendes entsteht eine Phase, in der Klarheit, Achtsamkeit und Mut zu Veränderungen an Bedeutung gewinnen. Die Sterne öffnen Raum für kluge Entscheidungen und kleine Wendepunkte, die Wirkung zeigen.

Weiterlesen

Das Veterinäramt informiert zur Blauzungenkrankheit (BTV-8)

Blauzungenkrankheit: Auswirkungen auf den Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Im Saarland wurde am 6. November 2025 ein Fall der Blauzungenkrankheit des Serotyps 8 (BTV-8) bei einem Wiederkäuer festgestellt. Als Folge gelten einige Gebiete im Landkreis Neuwied nun nicht mehr als frei von BTV-8. Dies hat vor allem Auswirkungen für Tierhalter, Tiertransporte und in geringerem Umfang auch für Jäger.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Debbekoche MK