SPD ergriff Initiative: Unfallschwerpunkt entschärft
Mülheim-Kärlich. Am Kreuzungsbereich Bahnhofstraße / K96 (Umgehungsstraße) kam es in den vergangenen Jahren regelmäßig zu Verkehrsunfällen. Allein 2023 verzeichnete die Verkehrsunfallkommission beim LBM neun Unfälle, oftmals mit Verletzten. Die SPD-Fraktion hatte im Verkehrsausschuss und im Stadtrat auf die Gefahrenlage hingewiesen und beharrlich Maßnahmen eingefordert.
Nach dieser Intervention ist nun ein wichtiger Schritt umgesetzt: Die zuständige Verkehrsbehörde hat die angeregte Tempo-50-Beschilderung zumindest für eine Fahrtrichtung – kurvig von der Unterführung kommend – installiert. Damit wurde die als besonders gefährlich geltende Fahrtbeziehung entschärft.
„Sichere Straßen für alle sind uns ein Anliegen“, erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende Jan Badinsky. „Es war wichtig, dass Stadt und Verkehrsbehörde nun gehandelt haben und die Geschwindigkeitsreduzierung greift. Damit ist für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer ein Beitrag zur Sicherheit erreicht.“
Die SPD-Fraktion wird die weitere Entwicklung aufmerksam verfolgen. Ziel bleibt, auch in Zukunft Lösungen zur Unfallvermeidung aktiv zu unterstützen und Verbesserungen voranzubringen.
Pressemitteilung der
SPD-Fraktion Mülheim-Kärlich
