Politik | 01.10.2021

SPD VG Weißenthurm

SPD gratuliert Dr. Thorsten Rudolph zum Mandat

V.l.: Vorsitzender Klaus Herbel, Juso-Kreisvorsitzende Svenja Budde, Dr. Thorsten Rudolph (MdB), Geschäftsführer Jan Badinsky).Foto: privat

VG Weißenthurm. Deutschland hat seinen 20. Bundestag gewählt. Auf der Koblenzer Wahlkreisparty im Café Dormonts haben sich daher auch eine Vertreterin und zwei Vertreter aus dem SPD-Gemeindeverband Weißenthurm bei guter Stimmung eingefunden. Der Wahlabend bot einige Spannung, zumal Dr. Rudolph in Sichtweite für den Gewinn des Direktmandats gelangte. Der Abend zog sich bis weit in die Nacht, ehe die Auszählungsergebnisse aus den Wahllokalen belastbar wurden. Nur denkbar knapp unterlag Dr. Rudolph dem Direktmandatsinhaber Josef Oster (CDU). Dr. Thorsten Rudolph wird jedoch über die rheinland-pfälzische SPD-Landesliste in den Bundestag einziehen. Damit tritt er die Nachfolge des Bundestagsabgeordneten Detlev Pilger (SPD) an, der nach acht Jahren freiwillig aus dem Bundestag ausscheidet und sich seinerseits für Dr. Rudolph eingesetzt hat.

Zum Ergebnis Klaus Herbel, Vorsitzender der SPD VG Weißenthurm: „Die ganz große Sensation haben wir knapp verpasst, trotzdem können wir mit einem über die Landesliste gewählten Abgeordneten und als stärkste Kraft im Bundestag zufrieden auf das Ergebnis blicken. Dr. Rudolph wird den Wahlkreis mit seiner volkswirtschaftlichen Kompetenz bereichern. Dafür hat sich die SPD in unserer Verbandsgemeinde tatkräftig beim Verteilen von Informationsmaterial, an Ständen und in den Medien eingesetzt.

Pressemitteilung

der SPD VG Weißenthurm

V.l.: Vorsitzender Klaus Herbel, Juso-Kreisvorsitzende Svenja Budde, Dr. Thorsten Rudolph (MdB), Geschäftsführer Jan Badinsky).Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Image
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet