Politik | 18.11.2019

SPD Andernach

Sanierung der L116 kommt voran

Vor Weihnachten soll der Verkehr zwischen Eich und der Bäckerjungenstadt rollen

Die Andernacher Sozialdemokraten bei der Ortsbesichtigung.Foto: privat

Andernach. Die die Andernacher Sozialdemokraten trafen sich mit dem stellvertretenden Leiter und dem zuständigen Bauleiter des LBM Cochem an der Baustelle der L116, um sich über den Baufortschritt und das weitere Vorgehen zu informieren. Die Bauarbeiten liegen im Zeitplan. Bis Freitag, 22. November, wird die hydraulisch gebundene Tragschicht (Recycling aus abgetragener Straßendecke) aufgebracht. Im Anschluss wird die neue Fahrbahndecke aufgebracht. Danach werden die Seitenstreifen und Böschungen modelliert und an verschiedenen Stellen Schutzleitplanken angebracht sowie eine provisorische Markierung. Die endgültige Markierung wird witterungsbedingt erst ab März 2020 aufgebracht werden. Die Freigabe der Strecke soll in der Woche ab dem 16. Dezember erfolgen.

Ob die Fahrbahnerneuerung des „SHD“-Kreisels, der halbseitig mit Ampelregelung saniert wird, noch vor den Weihnachtstagen ausgeführt wird, entscheidet sich je nach Baufortschritt und Witterung kurzfristig. Fest steht, dass es, insofern das Wetter mitspielt, keine Baustelle über die Feiertage gibt. Im kommenden Jahr erfolgt dann der dritte Bauabschnitt von der Einfahrt Eich bis zur Einmündung Breitholz. Diese Baumaßnahme endet vor der Einmündung „Im Breitholz“, so dass die Fahrt Richtung Nickenich von dieser Kreuzung aus möglich ist.

„Wir sind froh, dass der Bauzeitenplan eingehalten werden konnte und die enormen Einschränkungen für die Bürger und besonders für die Eicher bald ein Ende finden werden. Die Bauarbeiter haben einen hervorragenden Job gemacht“, so Ulla Wiesemann-Käfer.

Deutlich verurteilt die Andernacher Sozialdemokratie, dass es zu Vandalismus auf der Baustelle gekommen ist. Scheiben an Baufahrzeugen wurden eingeschlagen, die Toilettenhäuschen umgeworfen und einiges mehr. „Die Täter sollten sich bewusst machen, dass das Beschädigen von Baufahrzeugen die Fertigstellung nicht beschleunigt, sondern im Gegenteil behindert“, so Ulla Wiesemann-Käfer abschließend.

Pressemitteilung

der SPD Andernach

Die Andernacher Sozialdemokraten bei der Ortsbesichtigung.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Dauerauftrag
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Image-Anzeige neu
Empfohlene Artikel

Westerwaldkreis. „Sicherheit ist keine Frage von Kontrolle allein, sondern von Miteinander, Verantwortung und Prävention“, so Johannes Behner bei der Veranstaltungsreihe „Impulse digital“ der Westerwälder Christdemokraten. Johannes Behner, Landtagskandidat im Wahlkreis 1 (u.a. VG Rennerod) für die Landtagswahl am 22. März 2026, fordert die Schaffung einer Sicherheitskultur, die auf Verantwortung, Kooperation und Vertrauen basiert.

Weiterlesen

Wachtberg. Robin Becht, Bundesgeschäftsführer der Senioren-Union Deutschlands, faszinierte sein Publikum mit einem Feuerwerk an Wissen. Der studierte Sinologe und Politikwissenschaftler gab zur besseren Einordnung der heutigen Beziehung vorab einen Einblick in die Historie Chinas: Gründung der ersten Kaiserreich-Dynastien; „Reich der Mitte“, als historische Eigenbezeichnung Chinas – Zeichen dafür,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Übergabe des Rathausschlüssels an Bürgermeister Tobias Leuning

Beginn der Amtszeit

Swisttal. Seit dem 01. November 2025 ist der neue Swisttaler Bürgermeister Tobias Leuning im Amt und nimmt künftig die Aufgaben des „ersten Bürgers der Gemeinde“ wahr.

Weiterlesen

Adventsauftakt an der Friedenskirche

„Advent am Turm“ feiert Premiere

Meckenheim. Erstmalig lädt die Evangelische Kirchengemeinde Meckenheim zum „Advent am Turm“ an und in der Friedenskirche ein. Am 1. Advent, Sonntag, 30. November, beginnt die Gemeinde um 10.30 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Friedenskirche. Im Anschluss wird auf dem Gelände und in den Räumen der Kirche ein vielfältiges vorweihnachtliches Programm geboten.

Weiterlesen

Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Reinigungskraft
Werksverkauf
Herbstaktion KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion KW 44
Geschäftsaufgabe
Angebotsanzeige (August)