Politik | 22.08.2025

CDU Miesenheim setzt Zeichen

Saubere Buswartehäuschen für die Gemeinde

Die CDU möchte mit dieser Initiative auch andere Bürgerinnen und Bürger ermutigen, Verantwortung zu übernehmen und durch kleine, aber wirkungsvolle Beiträge das gemeinsame Umfeld zu verschönern. Foto: CDU Miesenheim

Miesenheim. Ein klarer Einsatz für ein sauberes und attraktives Ortsbild: Die CDU Miesenheim hat in den vergangenen Tagen aktiv mit angepackt und ein stark verschmutztes Buswartehäuschen von Graffiti und Unrat befreit.

„Es ist wichtig, dass wir uns in unserer Gemeinde wohlfühlen und unsere öffentlichen Plätze gepflegt aussehen. Das beginnt bei den kleinen Dingen, die jeder direkt wahrnimmt – wie ein sauberes Wartehäuschen“, betonten Vertreter der CDU.

Mit Schrubber, Reinigungsmitteln und viel Einsatz entfernte man die Schmierereien und Verschmutzungen. Die Aktion soll zugleich ein Signal gegen Vandalismus sein: „Unsere Bushaltestellen sind nicht nur funktional, sie sind auch eine Visitenkarte für unsere Gemeinde. Deshalb dürfen wir nicht zulassen, dass sie verschandelt werden.“

Die CDU möchte mit dieser Initiative auch andere Bürgerinnen und Bürger ermutigen, Verantwortung zu übernehmen und durch kleine, aber wirkungsvolle Beiträge das gemeinsame Umfeld zu verschönern. „Wir alle können dazu beitragen, dass unser Ort lebenswert bleibt – sei es durch ehrenamtliche Pflege, aufmerksames Melden von Schäden oder ganz einfach, indem wir selbst sorgsam mit öffentlichen Einrichtungen umgehen“, so die CDU Miesenheim.

Pressemitteilung der

CDU Miesenheim

Die CDU möchte mit dieser Initiative auch andere Bürgerinnen und Bürger ermutigen, Verantwortung zu übernehmen und durch kleine, aber wirkungsvolle Beiträge das gemeinsame Umfeld zu verschönern. Foto: CDU Miesenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Imageanzeige
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Westerwaldkreis. Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt die Junge Union Westerwald zu einer besonderen Aktion in die Tiergartenpassage in Westerburg ein: Zwischen 13 und 16 Uhr können sich Besucherinnen und Besucher am Stand der Jungen Union (JU) Gutscheine sichern, mit denen im Pizza- und Nudelhaus Westerburg ein Döner für nur 3,50 Euro erworben werden kann – insgesamt stehen 200 Gutscheine zur Verfügung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

9. Kita-Kongress in Lahnstein

Westerwaldkreis informierte sich vor Ort

Kreis Westerwald. Der 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein stand unter dem Thema „Lebensräume von Kindern und ihren Familien: geteilte Zeit, gemeinsame Verantwortung“. Ausrichter waren das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung brachte Personen aus Wissenschaft, Verwaltung, Praxis und Elternvertretung zusammen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler