Politik | 17.09.2018

Marc Ruland: „Mitmachen beim 34. Schüler-Landtag Rheinland-Pfalz!“

Schülerinnen und Schüler tauchen in die Rolle eines Abgeordneten ein

Bewerbungsfrist: Freitag, 28. September

Marc Ruland ermutigt Schulklassen im Wahlkreis, sich für den Schüler-Landtag 2019 zu bewerben. privat

Mainz/Wahlkreis. Der jugendpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Marc Ruland ruft Schülerinnen und Schüler auf, sich gemeinsam mit ihrer Schulkasse für die Teilnahme am kommenden 34. Schüler-Landtag zu bewerben. Dieser wird am Dienstag, 26. März 2019 im Plenarsaal im Landesmuseum Mainz stattfinden. Bereits seit 1985 – damals als Vorreiter im gesamten Bundesgebiet – veranstaltet der Landtag Rheinland-Pfalz dieses Schülerparlament, bei dem vier Schulklassen vier „Fraktionen“ bilden und gemeinsam Anträge zu landespolitischen Themen diskutieren. Dabei werden sich die Schülerinnen und Schüler nach Maßgaben, ähnlich der Geschäftsordnung eines Landtagsplenums, richten und somit selber erleben, wie demokratische Beschlüsse im politischen Tagesgeschäft zustande kommen. Die Themen wurden bereits zuvor in den jeweiligen Schulen entworfen und beraten. Vor Ort stehen den Schülern während der Beratung Vertreter der jeweils zuständigen Ministerien als Ansprechpartner zur Verfügung. Der Schüler-Landtag ist ein politisches Rollenspiel, bei dem entsprechend auch die besonderen Rollen/Funktionen des oder der LandtagspräsidentIn, der Fraktionsvorsitzenden und der Abgeordneten vergeben werden. So wird Politik hautnah vermittelt. „Ich werbe dafür, dass sich auch Schulklassen aus unserem Landkreis Mayen-Koblenz für den kommenden Schüler-Landtag bewerben. Durch meine regelmäßigen Diskussionsrunden mit Schülerinnen und Schülern aus unserer Heimat weiß ich, dass unsere Schüler bereits früh politisches Verständnis erlangen. Dieses gilt es, unter anderem besonders mit diesem Schüler-Landtag, entschieden zu unterstützen. Denn Demokratie lebt von der Zusammenarbeit aller. Diese Erkenntnis müssen wir unseren jungen Bürgerinnen und Bürgern unseres Landes möglichst früh nahe legen – sowohl mit politischen Bildungsangeboten, als auch mit einem landesweiten Wahlrecht ab 16!“, so Marc Ruland. „Besonders spannend und interessant ist der Schüler-Landtag, da die Ergebnisse durch ein stenografisches Protokoll dokumentiert werden und an die im Landtag vertretenen Fraktionen sowie Fachausschüsse weitergeleitet werden. Dies belegt eindrucksvoll: Die SPD-geführte Landesregierung setzt sich für die politische Partizipation der Jugend ein!“, so Marc Ruland abschließend. Teilnehmen können wieder vier Klassen im zehnten Schuljahr aus verschiedenen Schularten und unterschiedlichen Regionen des Landes, die jeweils eine „Fraktion“ bilden. Jede Fraktion wird von einer anderen Schulart sein. Ausführliche Informationen zum Schüler-Landtag und zum Bewerbungsverfahren sowie die vollständigen Bewerbungsunterlagen können auf der Jugendhomepage des Landtages unter www.jugend-im-landtag.de (Rubrik „Schüler-Landtag/Anmeldung“) eingesehen werden. Dort steht auch ein Bewerbungsformular als PDF-Dokument zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist ist Freitag, 28. September. Ausnahmen hinsichtlich der Jahrgangsstufe sind nach Rücksprache mit der Landtagsverwaltung insbesondere für Berufsbildende Schulen möglich.

Pressemitteilung von

Marc Ruland, MdL (SPD)

Marc Ruland ermutigt Schulklassen im Wahlkreis, sich für den Schüler-Landtag 2019 zu bewerben. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Empfohlene Artikel

Unkel. „Beim Deutschen Kita-Preis 2025 hat unsere Region einen herausragenden Erfolg erzielt. Das erfüllt mich mit großem Stolz“, freut sich die Wahlkreisabgeordnete Ellen Demuth, die bei der Preisverleihung in Berlin anwesend war. Die Inklusive Kita Unkel wurde als „Kita des Jahres“ ausgezeichnet. Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) erreichte den zweiten Platz. Beide Einrichtungen setzten sich...

Weiterlesen

Remagen. Nach der erfolgreichen und sehr gut besuchten Bürgersprechstunde in Remagens nördlichstem Ortsteil Rolandswerth lädt Bürgermeister Björn Ingendahl ein zu seiner nächsten Sprechstunde für Mittwoch, 17. Dezember 2025, von 17 bis 19 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Bandorf, Einsfeldweg 11.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz

Einladung zum Casinoball

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Orange Bank setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Neuwied bekennt Farbe

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Black im Blick
Imagenanzeige
Black im Blick Aktion
Lucia Markt in Rech
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig