Politik | 28.02.2025

Sitzung des Ortsbeirates der Kernstadt

Auch für den Bahnhofsvorplatz sieht der Ortsbeirat Verbesserungen für mehr Sicherheit der Schüler und Pendler.  Foto: Reiner Friedsam

Sinzig. Am Donnerstag, den 06. März stellt der Ortsbeirat Sinzig seine umfangreichen Anregungen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr in der Kernstadt vor. Anlässlich der im Mai stattfindenden Verkehrsschau hatten die Ortsbeiratsmitglieder in den vergangenen Wochen intensiv eine Bestandsaufnahme neuralgischer Punkte im Stadtgebiet erfasst, die verbessert beziehungsweise geändert werden sollen. Dazu zählen Maßnahmen für mehr Sicherheit auf den Schulwegen, das Anbringen von Verkehrsspiegel an unübersichtlichen Straßeneinmündungen beispielsweise an der Schlossstraße, bis hin zur Ausweitung der Tempo 30 Zonen in der Kernstadt. Für den Ortsbeirat steht dabei das Mehr an Sicherheit für die angestrebte Zunahme des Radverkehrs im Fokus. In der Sitzung wird ebenfalls die alljährliche Frühjahrssäuberungsaktion am Samstag den 22.03. in der Kernstadt besprochen. Hierzu wünscht sich der Ortsbeirat eine rege Beteiligung seitens der Bevölkerung. Denn die Sauberkeit unserer Stadt betrifft alle. In der Bürgersprechstunde kann jeder seine Anregungen vortragen. Die Ortsbeiratssitzung findet um 19 Uhr im Ratssaal des Rathauses statt.

Auch für den Bahnhofsvorplatz sieht der Ortsbeirat Verbesserungen für mehr Sicherheit der Schüler und Pendler. Foto: Reiner Friedsam

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick Angebot