Haustürwahlkampf zur Kommunalwahl
Sozialdemokraten sind fit
Landesverband schulte engagierte Mayen-Koblenzer Genossen vor Ort in Plaidt
Kreis MYK. Anfang April trafen sich engagierte, junge wie erfahrene Genossinnen und Genossen der SPD Mayen-Koblenz, um sich gemeinsam für den anstehenden Haustürwahlkampf zur Kommunalwahl vorzubereiten. Als Referentin war Daniela Hohmann, die Koordinatorin für Mobilisierung und Wahlen der SPD Rheinland-Pfalz, angereist. Sie gab zunächst eine Einführung in die bisherigen wissenschaftlichen Erkenntnisse über Haustürwahlkampf. Demnach ist es belegt, dass besonders die Wahlbeteiligung steigt, wenn Ehrenamtler vor Ort ihre Nachbarn und Mitbürger auf die Wahl aufmerksam machen. Anschließend tauschten sich die interessierten Teilnehmer über mögliche Fragen und Themen aus, die sie den Bürgern bei ihren Gängen von Tür zu Tür herantragen möchten.
„Ich freue mich sehr, wenn ich unsere Kreispartei so mobilisiert sehe! Wir haben die richtigen Kandidaten mit den Themen und Lösungen unserer Zeit zur Wahl gestellt. Diese bringen wir jetzt gemeinsam an die Bürgerinnen und Bürger“, so der Vorsitzende der SPD Mayen-Koblenz, Marc Ruland, MdL. Nach dem gemeinsamen Freitagabend waren sich alle Teilnehmer der Schulung einig: Mit dem Haustürwahlkampf leisten wir einen modernen, zeitgemäßen Wahlkampf, der auf die Interessen und Informationsmöglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger zugeschnitten ist. „Wenn wir als SPD von Tür zu Tür gehen, werben wir nicht nur für unsere Themen und Ideen: Wir erhalten zeitgleich ein noch detaillierteres Bild von den Interessen der Menschen vor Ort. Ich erinnere mich gerne an viele aufschlussreiche und nette Gespräche an den Haustüren aus den letzten Wahlkämpfen. Klasse, dass es jetzt losgeht!“, so der Pressesprecher der SPD Mayen-Koblenz, Johannes Schäfer und SPD-Geschäftsführer Benjamin Kastner.
Pressemitteilung
der SPD Mayen-Koblenz
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Westenergie Klimaschutzpreis an drei Initiativen im Landkreis Mayen-Koblenz überreicht
Besonderes Engagement für Umwelt- und Klimaschutz ausgezeichnet
Region. Nisthilfen bauen, Wasser sparen oder defekte Elektrogeräte reparieren, statt sie wegzuschmeißen – die Möglichkeiten, sich aktiv für den Umwelt- und Klimaschutz einzusetzen, sind vielfältig. Der Westenergie Klimaschutzpreis fördert bereits seit 30 Jahren das bürgerschaftliche Engagement für Nachhaltigkeit. Der Infrastrukturanbieter und Energiedienstleister prämiert jährlich herausragende Projekte gemeinsam mit seinen Partnerkommunen.
Weiterlesen
Neuer Aufsichtsrat bringt frischen Wind
Zukunftsorientierung bei der Koblenzer Caritas
Koblenz. Der Caritasverband Koblenz und seine Tochtergesellschaft CarMen gem. GmbH haben sich unter dem Motto „Engagiert für Menschen“ der Unterstützung von Menschen in verschiedenen Lebensphasen verschrieben.
Weiterlesen
Jahresabschlussveranstaltung der CDU – Seniorenunion Verbandsgemeinde Mendig
Rückblick und Ehrungen
Mendig. Am Freitag, 7. November 2025 trafen sich die Mitglieder der CDU Senioren-Union, Gemeindeverband Mendig zur Jahresabschlussfeier in der Laacher-See-Halle in Mendig.
Weiterlesen
