Haustürwahlkampf zur Kommunalwahl
Sozialdemokraten sind fit
Landesverband schulte engagierte Mayen-Koblenzer Genossen vor Ort in Plaidt
Kreis MYK. Anfang April trafen sich engagierte, junge wie erfahrene Genossinnen und Genossen der SPD Mayen-Koblenz, um sich gemeinsam für den anstehenden Haustürwahlkampf zur Kommunalwahl vorzubereiten. Als Referentin war Daniela Hohmann, die Koordinatorin für Mobilisierung und Wahlen der SPD Rheinland-Pfalz, angereist. Sie gab zunächst eine Einführung in die bisherigen wissenschaftlichen Erkenntnisse über Haustürwahlkampf. Demnach ist es belegt, dass besonders die Wahlbeteiligung steigt, wenn Ehrenamtler vor Ort ihre Nachbarn und Mitbürger auf die Wahl aufmerksam machen. Anschließend tauschten sich die interessierten Teilnehmer über mögliche Fragen und Themen aus, die sie den Bürgern bei ihren Gängen von Tür zu Tür herantragen möchten.
„Ich freue mich sehr, wenn ich unsere Kreispartei so mobilisiert sehe! Wir haben die richtigen Kandidaten mit den Themen und Lösungen unserer Zeit zur Wahl gestellt. Diese bringen wir jetzt gemeinsam an die Bürgerinnen und Bürger“, so der Vorsitzende der SPD Mayen-Koblenz, Marc Ruland, MdL. Nach dem gemeinsamen Freitagabend waren sich alle Teilnehmer der Schulung einig: Mit dem Haustürwahlkampf leisten wir einen modernen, zeitgemäßen Wahlkampf, der auf die Interessen und Informationsmöglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger zugeschnitten ist. „Wenn wir als SPD von Tür zu Tür gehen, werben wir nicht nur für unsere Themen und Ideen: Wir erhalten zeitgleich ein noch detaillierteres Bild von den Interessen der Menschen vor Ort. Ich erinnere mich gerne an viele aufschlussreiche und nette Gespräche an den Haustüren aus den letzten Wahlkämpfen. Klasse, dass es jetzt losgeht!“, so der Pressesprecher der SPD Mayen-Koblenz, Johannes Schäfer und SPD-Geschäftsführer Benjamin Kastner.
Pressemitteilung
der SPD Mayen-Koblenz
27.11.: Justizskandal um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Erstes Adventsfenster öffnet am Café „Zum Schänzchen“
Lebendiger Adventskalender startet am 1. Dezember
Saffig. Zum 1. Dezember öffnet sich das erste Adventsfenster in der Pfarreiengemeinschaft Plaidt. Hierzu lädt das Team des Café „Zum Schänzchen“ der Barmherzigen Brüder Saffig herzlich ein. Bei einem von der Seelsorge gestalteten Impuls können sich die Gäste bei warmen Getränken und Gebäck gemeinsam auf die beginnende Adventszeit einstimmen. Das Adventsfenster, das vom Team des Kunst-Ateliers gemeinsam...
Weiterlesen
Dankeschön-Abend würdigt langjährige Arbeit der Kirchenvorstände
Ehrenamtliche feiern Engagement und blicken in die Zukunft
Meckenheim/Wachtberg. Am Dienstag, den 25. November, lud die Pastorale Einheit Meckenheim und Wachtberg die Mitglieder der Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte zum Ende ihrer Amtszeit zu einem gemeinsamen Dankeschön-Abend ins Dagernova Restaurant in Dernau ein. Rund 70 ehrenamtlich Engagierte mit ihren Partnerinnen und Partnern folgten der Einladung.
Weiterlesen
Männerchor Thür ehrte verdiente Vorstandsmitglieder
Verdiente Vorstandsmitglieder geehrt
Thür. Ganz im Zeichen der Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder stand die diesjährige Jahreshauptversammlung des MGV 19005 Thür.
Weiterlesen
