Politik | 16.07.2018

Wolfgang Kownatka über ein überraschendes Geldgeschenk

Spende für die Tier- und Naturfreunde Schwanenteich

Niedersächsischer Verein TV Bissendorf-Holte zeigt sich beim Einsenden von Ergebnislisten großzügig

Geldscheine aus einem niedersächsischen Dorf wandern in die Schatulle des Vereins „Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e. V.“.privat

Sinzig. Der TV Bissendorf-Holte in einem kleinen niedersächsischen Dorf auf halber Strecke zwischen Osnabrück und Melle, hat sich dem LSW-Spezialsport (Laufen, Springen, Werfen) verschrieben und führt entsprechende Wettkämpfe durch.

Natürlich gibt es Ergebnisse, und selbstverständlich werden diese an den Statistiker des Bundesverbandes gesandt. So weit, so gut und eigentlich nichts Besonderes. Insofern aber doch, denn die Ergebnislisten werden traditionell mit der Post versandt. Und als kleine Beigabe für die Mühen des Statistikers, der alles fein säuberlich in eine Computerdatei einträgt, gibt es mal einen Fünfeuroschein, mal einen Zehneuroschein. Kommentarlos, versteht sich. Soweit und auch so gut.

Doch was mit den Scheinen tun? Sie in die eigene Geldbörse stecken? In den heißen Sommertagen Eis dafür kaufen? Doch würde sich ein derartiges Tun mit der „Ethik des Ehrenamtes“ vereinbaren lassen? Sicher ja, wenn man dem Finanzamt die „außerordentliche Einnahme“ deklarieren würde und dafür (vielleicht) Einkommensteuer abführte. Doch der Statistiker entscheidet sich gegen diese Möglichkeit.

Auch er ist ein begeisterter LSW-Sportler. Er lebt in dem kleinen rheinland-pfälzischen Ortsteil Bad Bodendorf auf halber Strecke zwischen Bonn und Koblenz, und dort gibt es eine „ehrenamtliche Einrichtung“, die für jeden Obolus dankbar ist. Und so wandern die Scheine nicht in die Geldbörse des Statistikers, sondern in die Schatulle des Vereins „Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e. V.“ Dem TV Bissendorf-Holte seinen Mitgliedern und seinem Vorstand sei Dank.

Wolfgang Kownatka, Sinzig-

Bad Bodendorf

Geldscheine aus einem niedersächsischen Dorf wandern in die Schatulle des Vereins „Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e. V.“. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Linz. Unter dem Motto „Mitmachen und Einmischen!“ hat sich die SPD Linz intensiv mit den Themen demografischer Wandel und Pflege auseinandergesetzt. Rund 20 Interessierte nahmen teil, darunter Mitarbeiterinnen aus verschiedenen Seniorenheimen, die sich besonders engagiert in die Diskussion einbrachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kaisersesch. In der Verbandsgemeinde Kaisersesch freut man sich über eine finanzielle Unterstützung in Höhe von insgesamt 1.500 Euro, die im Rahmen des Spendenprogramms „evm-Ehrensache“ von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) bereitgestellt wurde.

Weiterlesen

Erstes Mädchendreigestirn setzt Meilenstein im Rheinbacher Karneval

Krone, Kamelle, Emotionen

Rheinbach. Ein historischer Moment für die Rheinbacher Karnevalsgeschichte: Kürzlich proklamierten die Stadtsoldaten 1905 Rheinbach e.V. feierlich das erste Mädchendreigestirn der Vereinsgeschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Image
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#