Politik | 29.09.2020

SPD im Kreis Ahrweiler

Spendenlauf für einen guten Zweck

Susanne Müller und Sigrid Dehmelt informieren sich über Arbeit des Kinderschutzbundes

Kreis Ahrweiler.Die SPD-Landtagskandidatin Susanne Müller und Sigrid Dehmelt besuchten zum Weltkindertag den Kinderschutzbund in Ahrweiler. An diesem Tag fand ein Spendenlauf statt, mit dem Ziel, Geld für PC’s, Tablets und Internetzugänge für bedürftige Kinder einzusammeln.

Ulrike Ring-Scheel – erste Vorsitzende - berichtete von den zahlreichen Arbeitsfeldern des Kinderschutzbundes Ahrweiler. Neben dem Familientreff in Bad Breisig, dem Kleiderladen „Kunterbunt2“ in Sinzig gibt es eine Vielzahl von Veranstaltungen und Treffs, Seminaren und Patenprojekten, die alle ein übergeordnetes Ziel haben: Die Unterstützung, Entlastung und Förderung von Kindern und ihren Familien, bevor sie in Krisen und Probleme geraten.

Besonders die Patenprojekte sind in der Region unverzichtbar, um benachteiligten Familien Teilhabe zu ermöglichen, aber auch am Beispiel der „Integrationspaten“, die es zum Ziel haben, Eltern und Alleinerziehende mit Fluchterfahrung zu unterstützen. Gerade vor dem Hintergrund der Pandemie sind diese Integrationspaten so wichtig geworden, erläuterte Karin Drewlani, weil hier auch der Faktor Sprache als Hindernis hinzukommt, wenn Menschen erst kurze Zeit hier leben und nicht um die Netzwerkstrukturen eines Ortes oder von bestimmten Systemen wissen.

Die Arbeit im Kreis – so erfuhren Susanne Müller und Sigrid Dehmelt – wird nachgefragt: Von Schulen, Kindergärten, Eltern und Familien, Alleinerziehenden und den Kindern und Jugendlichen selbst. Doch der Kinderschutzbund hat auch eine weitere sehr wichtige Aufgabe in der Region: Die Qualifizierung und Organisation der Kindertagespflege. Gerade bei sehr kleinen Kindern ist diese ein wichtiger Baustein in der frühkindlichen Versorgung. Hier kam man schnell ins Gespräch - auch über die politische Ebene und notwendigen Änderungen, die die Arbeit des Kinderschutzbundes zusätzlich entlasten würde.

Eines wurde bei dem Gespräch immer wieder betont: Die Arbeit des Kinderschutzbundes steht und fällt mit dem Engagement der Freiwilligen. Gerade im Bereich der Familien- und Integrationspaten freut sich der KSB über neue Freiwillige. Dies gilt auch für den Sinziger Kleiderladen „Kunterbunt“. Wer hier auch nur wenige Stunden der Freizeit für einen guten Zweck darbringen kann, ist herzlich willkommen.

Susanne Müller und Sigrid Dehmelt waren sich einig, dass die Arbeit des Kinderschutzbundes in all den Varianten und Möglichkeiten unverzichtbarer Bestandteil der Unterstützung von Kindern und Familien in manch schwierigen Lebenslagen sein kann, die ansonsten von anderer Stelle in dieser Form gar nicht finanziert werden könnte.

Jeder Euro und jede Spende sowie die Bereitschaft zur ehrenamtlichen Mitarbeit ist daher jederzeit willkommen. Eine Anregung, die die beiden Besucherinnen gern aufgreifen werden und in die Region streuen werden.

Pressemitteilung

SPD im Kreis Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#