Umbau des Knotenpunktes Bundestraße 9 / Landesstraße 82 in Sinzig zu einem Kreisverkehrsplatz
Stadt und LBM sind zufrieden mit dem Baufortschritt
Sinzig. Die Bauarbeiten rund um die alte Linde sind in vollem Gange. Davon konnten sich der Bürgermeister Andreas Geron und der Leitende Baudirektor Bernd Cornely, Leiter des für das Gesamtprojekt verantwortlichen Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz, am 12. November vor Ort selbst ein Bild machen.
„Die vorhandene Asphaltbefestigung ist fast vollständig aufgenommen worden. Anschließend erfolgt die Verlegung einer neuen Wasserleitung sowie verschiedener weiterer Versorgungsleitungen, bevor mit dem Aufbau der neuen Fahrbahn begonnen wird“, erläutert Herr Özen, Bauleiter der ausführenden Firma NSB aus Neuwied, den aktuellen Stand der Bauarbeiten, für die insgesamt 600.000 Euro investiert werden.
Sowohl die Stadt als auch der LBM zeigen sich mit dem derzeitigen Baufortschritt zufrieden.
„Es kommt in den Spitzenzeiten teilweise zu Rückstaus, das in Sinzig im Vorfeld befürchtete Verkehrschaos ist jedoch bislang ausgeblieben“, konnte Bürgermeister Geron zu den derzeitigen Verkehrsverhältnissen in Sinzig berichten.
Ausbaukonzept für Barbarossastraße soll erstellt werden
Eine Strecke, die der Stadt besonders am Herzen liege, sei die Barbarossastraße betonte der Bürgermeister im Zuge des Treffens.
„Der schlechte Zustand des Abschnittes ist uns bekannt und wir haben uns aktuell vor Ort nochmals ein Bild von der Strecke gemacht“, berichtete Cornely. Konkret sagte Cornely zu, dass im Zuge einer Vorplanung ein Ausbaukonzept erstellt wird. Eine Umsetzung der Maßnahme sei aber erst möglich, wenn die Maßnahme im Investitionsplan des Landes aufgenommen wird. Dieser wird im nächsten Jahr erstellt. Wenn die Finanzierung gesichert sei, könnten dann weitere Planungsschritte erfolgen. Der LBM Cochem-Koblenz und die Stadt Sinzig bitten die Anlieger und Verkehrsteilnehmer weiterhin um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten. Mit Fertigstellung der Maßnahme wird die verkehrliche Infrastruktur im Landkreis Ahrweiler weiter systematisch verbessert.
Pressemitteilung des
Landesbetrieb Mobilität (LBM)
Cochem-Koblenz
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Allgemeine Berichte
Die Geschichte der Juden in Koblenz komplett erschienen
Koblenz. Jetzt ist auch der 5. und letzte Teil der Geschichte der Juden in Koblenz erschienen.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Gülser Husaren verleihen Ehrenkreuz
Güls. Einen stimmungsvollen und heiteren Abend erlebten die Ehrenhusaren und Flössjenträger der Gülser Husaren bei ihrer feierlichen Zusammenkunft.
Weiterlesen
Kassierer mit Messer bedroht
26.11.: Überfall auf Bonner Tankstelle
Bonn-Kessenich. In der Nacht zum Mittwoch, dem 26. November 2025, ereignete sich ein Überfall auf eine Tankstelle an der Reuterstraße in Bonn.
Weiterlesen
