Grüne Neuwied
Stadtratsliste für die Kommunalwahl steht
Neuwied. Im Rahmen ihrer Wahlversammlung haben die Mitglieder der GRÜNEN Ortsverband Neuwied Regine Wilke und Joachim Adler zu ihren Spitzenkandidaten für die Stadtratswahl bei der Kommunalwahl 2024 gewählt.
Die Ortsmitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fand im Restaurant Tapasta in Neuwied-Feldkirchen statt. Die Versammlung hatte das Ziel, 49 Listenplätze für die Kommunalwahl für den Stadtrat zu bestimmen.
„Mit der starken paritätisch besetzen Liste wollen wir die erfolgreiche Arbeit der vergangenen fünf Jahre fortführen und setzen ein klares Signal für eine fortschrittliche Politik und gehen gestärkt in die Kommunalwahl, um uns auch weiterhin für eine lebenswertes Neuwied einzusetzen. Wir wollen die Neuwiederinnen und Neuwieder mit Ideen und Tatkraft gewinnen und kämpfen, für ein starkes GRÜNES Ergebnis“ so Regine Wilke in ihrer Rede. Regine Wilke wurde mit großer Mehrheit zur Spitzenkandidatin gewählt.
Nachstehend die GRÜNE Stadtratsliste für die Kommunalwahl 2024: Regine Wilke, Joachim Adler, Elisabeth Freise, Stefan Hahn, Judith Klaes, Markus Seemann, Dana Krämer, Hendrik Krah, Monika Mehlbreuer, Peter Buchholz, Sabine Stieger, Wolfgang Rahn, Melanie Kowalczyk, Felix Schlenzig, Doreen Moseler, Thomas Kowallczyk, Airam Seemann, Tobias Reh, Dagmar Kindler, Erik Marquardt, Anja Falk, Holger Schweitzer-Schütte, Kerstin Schütte, Wilfried Gerske, Inge Rockenfeller, Thorsten Falk, Julia Seemann, Alexander Brigert, Wilfried Petry, Marcel Joisten, Gerd Petry, Josef Monno, Heribert Michel.
Die Wahlversammlung hatte beschlossen, die ersten acht Listenplätze dreifach zu besetzen.
Judith Klaes, Sprecherin der Neuwieder GRÜNEN: „Wir freuen uns, dass wir mit einem motivierten Team aus erfahrenen Mitgliedern des Stadtrates und aus neuen Gesichtern den Neuwiederinnen und Neuwieder ein überzeugendes Angebot machen können.“
In den kommenden Wochen werden die Kandidatinnen und Kandidaten ihre Ideen und Visionen für eine GRÜNE Stadtpolitik in Form ihres Wahlprogrammes vorstellen. Derzeit wird der Social Media Auftritt und die Homepage überarbeitet.
Die Versammlung endete mit einem gemeinsamen Foto und einem optimistischen Ausblick auf die Kommunalwahl 2024.
Die GRÜNEN sind bereit, für eine demokratische, soziale und ökologische Zukunft in Neuwied zu kämpfen.
Pressemitteilung OV Neuwied
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
