Politik | 30.06.2020

Jugendhilfeausschuss beschließt Erhöhung der Zuschüsse

Starke Angebote in den Ferien

Kreis Ahrweiler. Auch wenn die Zahlen der Infizierten im Kreis Ahrweiler kontinuierlich sinken - die Corona-Pandemie wird die anstehenden Sommerferien deutlich beeinflussen. Das betrifft ebenfalls die Kinder- und Jugendarbeit: Ferienprogramme können wegen der geltenden Einschränkungen nicht wie gewohnt durchgeführt werden, durch die Hygieneanforderungen entsteht ein erheblicher Mehraufwand. Um die Kinder- und Jugendarbeit zu unterstützen, hat der Jugendhilfeausschuss in seiner letzten Sitzung beschlossen, die Zuschüsse für Freizeiten und Ferienprogramme zu erhöhen.

Die höheren Zuschüsse an die anerkannten Träger der Kinder- und Jugendhilfe gelten für die Sommer- und die Herbstferien. „Familien, Kinder und Jugendliche waren und sind von den Corona-Einschränkungen besonders betroffen.

Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, dass den Kindern und Jugendlichen in den Ferien besonders starke Angebote gemacht werden, sodass diese eine schöne und möglichst unbeschwerte Ferienzeit verbringen“, heißt es in dem gemeinsamen Antrag der im Ausschuss vertretenen Kreistagsfraktionen. Der Antrag wurde einstimmig angenommen.

Die Erhöhung der Zuschüsse um 50 Prozent für anerkannte Träger der Jugendhilfe erfolgt in Anlehnung an die Regelungen des Landes Rheinland-Pfalz. Bei mindestens vier Zeitstunden steigen die Zuschüsse von 1,80 auf 2,70 Euro pro Tag und Teilnehmer, bei mindestens sechs Zeitstunden von 2,50 auf 3,75 Euro pro Tag und Teilnehmer. Die Förderung kann nach den Richtlinien des Jugendamts für Ferienprogramme, Wanderungen, Fahrten, Lager und Freizeiten in Anspruch genommen werden. Hierunter fallen auch Veranstaltungen, an denen Kinder und Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern teilnehmen. Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Image
Betriebselektriker
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK