Politik | 02.06.2025

Anette Moesta, MdL: Projekte aus der Region gesucht

Stiftungspreis „Gemeinsam gegen einsam“

Anette Moesta (MdL ). Foto: Presseabteilung Anette Moesta

Andernach/Mendig/Pellenz. Die Landtagsabgeordnete Anette Moesta ruft Städte, Gemeinden und Initiativen dazu auf, sich für den diesjährigen Stiftungspreis der Stiftung „Lebendige Stadt“ zu bewerben. Unter dem Motto „Gemeinsam gegen einsam“ werden Projekte ausgezeichnet, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und Einsamkeit aktiv bekämpfen.

„Einsamkeit betrifft immer mehr Menschen, insbesondere ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger. Mir ist es ein persönliches Anliegen, Angebote und Begegnungsmöglichkeiten zu fördern, die Menschen aus ihrer Isolation holen und soziale Teilhabe ermöglichen“, betont Anette Moesta.

„Unsere Region lebt von einem starken Miteinander. Ich wünsche mir, dass viele tolle Projektträger in den Dörfern, Stadtteilen und Städten sich bewerben und zeigen, wie Gemeinschaft funktioniert“, so Moesta weiter.

Der Stiftungspreis würdigt Projekte, die die Teilhabe am öffentlichen Leben verbessern, soziale Angebote schaffen und das gemeinschaftliche Miteinander fördern. Dabei können sowohl Kommunen als auch Vereine, Genossenschaften oder Initiativen mitwirken. Die ausgezeichneten Projekte sollen Vorbildcharakter haben, nachhaltig wirken und wirtschaftlich tragfähig sein.

Die Stiftung „Lebendige Stadt“ stellt ein Preisgeld in Höhe von 30.000 Euro bereit. Bewerbungen können bis zum 30. Juni 2025 per E-Mail an folgende Adresse gesendet werden:

stiftungspreis@lebendige-stadt.de

Pressemitteilung

Anette Moesta MdL

Anette Moesta (MdL ). Foto: Presseabteilung Anette Moesta

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Schängelmarkt 2025
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Titelanzeige KW 37
Angebotsanzeige (September)
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Im vergangenen Juni haben die Mitglieder der CDU im Kreis Mayen-Koblenz auf ihrem Parteitag einen neuen Vorstand gewählt, der mit seiner konstituierenden Sitzung nun seine volle Arbeitsfähigkeit angenommen hat. Neben vielen bekannten Gesichtern gab es dabei auch einige personelle Veränderungen – allen voran beim Vorsitzenden: Neuer Kreisvorsitzender der CDU Mayen-Koblenz ist der CDU-Landtagsabgeordnete Torsten Welling.

Weiterlesen

Volkesfeld. Vor Kurzem fand eine Sitzung des Gemeinderates Volkesfeld statt, bei der das Neubaugebiet „Am Riethel“ im Fokus stand. Hierzu begrüßte Ortsbürgermeister Rudolf Schüller neben Mitarbeitern der Bauabteilung der Verbandsgemeinde Mendig auch Jürgen Schneider von der Fa. Schneider Umwelt GmbH, die mit den Planungsleistungen für das Neubaugebiet beauftragt sind.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mehrere umweltschädliche Substanzen wurden abgelagert

12.09.: Altöl illegal in Graschaft entsorgt

Grafschaft. Am 12. September 2025 wurde der Polizei eine illegale Ablagerung von mehreren Behältnissen mit Altöl neben einem Wirtschaftsweg in Verlängerung der Elligstraße in Grafschaft-Bölingen gemeldet.

Weiterlesen

Der Täter fuhr mit dem ungesicherten Fahrrad aus dem Geschäft

Fahndung: Wer kennt den Fahrrad-Dieb?

Lahnstein. Am Montag, den 4. August 2025, betrat ein bislang unbekannter männlicher Täter gegen 17:54 Uhr das Fahrradgeschäft Laufrad in der Hermann Doneth Straße 1 in Lahnstein. Zunächst sah er sich im Geschäft nach potentiell stehlbaren Fahrrädern um, ohne Kontakt zu den Mitarbeitern aufzunehmen oder etwas zu kaufen.

Weiterlesen

Auch der Kreis Ahrweiler beteiligt sich mit mehreren Einheiten an der Übung

Landesweiter Übungstag am 27. September

Kreis Ahrweiler. Am Samstag, 27. September 2025, findet erstmals ein landesweiter Übungstag für den Brand- und Katastrophenschutz in Rheinland-Pfalz statt. Auch der Kreis Ahrweiler beteiligt sich mit mehreren Einheiten an der Übung. Eingebunden sind unter anderem die Technische Einsatzleitung (TEL) sowie verschiedene Feuerwehren aus dem Kreisgebiet.

Weiterlesen

Daueranzeige
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Audi Kampagne
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heizölanzeige
Schängelmarkt 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Mitarbeiter (m/w/d)
Sprechstundenanzeige
Schängelmarkt
Sammelanzeige