Politik | 09.10.2025

SPD Mayen

Stille Arbeit wertgeschätzt

Mitglieder der SPD Mayen ließen sich von Mitarbeitern des Vereins Hospiz Region Mayen informieren. Rechts, stehend: der Vorsitzende des Hospiz-Vereins, Dr. Michael Maasberg.  Foto: Axel Holz

Mayen. Mitglieder des Ortsvereins der SPD Mayen besuchten die Büroräume des Vereins Hospiz Region Mayen. Sie informierten sich über die stille und für die betroffenen Menschen so überaus wertvolle, ehrenamtliche Arbeit. Die Leistungen des Vereins beeindruckten die Besucher. Derzeit werden 100 alte und kranke Menschen ambulant betreut und bis zum Ende ihres Lebens begleitet. 56 unentgeltlich tätige Männer und Frauen sowie vier hauptamtliche – mit der Organisation befasste – Mitarbeiter sind aktiv. Die ehrenamtlichen Kräfte haben eine Ausbildungszeit von 100 Stunden erbracht, außerdem regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen besucht. Der Vorsitzende, Dr. Michael Maasberg, die beiden Mitarbeiter Katja Wilbertz und Guido Adams sowie die Ehrenamtliche Annette Hendrix, berichteten aus ihrer Arbeit. Sie sprachen auch Sorgen und Nöte an, zum Beispiel die emotionalen Belastungen der Sterbebegleitung und die permanenten Anforderungen der Dokumentation. Die Vorsitzende der SPD Mayen, Dr. Ina Rüber-Teke, bedankte sich für das gute Gespräch und die vielen Informationen; sie überreichte eine kleine Spende, die aus einer Wohltätigkeitsaktion der SPD Mayen stammt.

Pressemitteilung SPD Mayen

Mitglieder der SPD Mayen ließen sich von Mitarbeitern des Vereins Hospiz Region Mayen informieren. Rechts, stehend: der Vorsitzende des Hospiz-Vereins, Dr. Michael Maasberg. Foto: Axel Holz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag 2025
Gesundheit im Blick
Daueranzeige
Media-Auftrag 2025/26
Lukasmarkt
Lukasmarkt Mayen
Gesundheit im Blick
Empfohlene Artikel

Bad Bodendorf. Volt will mit dem Antritt zur Landtagswahl 2026 den politischen Diskurs in Rheinland-Pfalz bereichern und neue Perspektiven in die Landespolitik einbringen. Themen wie Bildung, Klimaschutz, Digitalisierung und soziale Gerechtigkeit stehen dabei im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Remagen. Oxana Iose bleibt Vorsitzende des FDP-Ortsverbands Remagen. „Die Remagener Liberalen haben eindeutig kein Frauenproblem“, freut sich der Kreisvorsitzender der Liberalen Ulrich van Bebber anlässlich des Ortsparteitags, bei dem er als Sitzungsleiter durch die turnusmäßig anstehenden Wahlen führte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Oktoberfest Insul
Auftragsnummer: R252-0029544A
Angebotsanzeige (August)
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Gesundheit im Blick
Stellenanzeige