Politik | 30.06.2020

SPD-Kandidatin für den Wahlkreis 13

Susanne Müller soll für die SPD nach Mainz

Susanne Müller wurde als Kandidaten für den Wahlkreis 13 vorgeschlagen. Foto: lichtblick-bonn.de

Kreis Ahrweiler. Der Vorstand der SPD im Kreis Ahrweiler schlägt Susanne Müller für den Landtagswahlkreis 13 vor. Dieser Wahlkreis umfasst neben den Städten Remagen und Sinzig auch die beiden Verbandsgemeinden Bad Breisig und Brohltal.

Der Vorsitzende der SPD im Kreis, Marcel Hürter, hatte dem Kreisvorstand Susanne Müller vorgeschlagen: „Susanne Müller ist 46 Jahre alt und Schulleiterin einer Förderschule. Mit ihren Kompetenzen und Erfahrungen ist sie ein tolles Angebot an die Wählerinnen und Wähler in unserer Region. Sie ist eine engagierte und durchsetzungsstarke Frau. Als Schulleiterin verfügt Sie über Führungserfahrung und ist im wichtigsten Landesthema – der Bildungspolitik – äußerst kompetent. Mit Susanne Müller ist die SPD für die im März 2021 anstehende Landtagswahl gut aufgestellt, sie wird unsere Region in Mainz erfolgreich vetreten.“

Der Kreisvorstand hatte sie einstimmig nominiert. Die eigentliche Wahl zur Direktkandidatin für den Wahlkreis 13 erfolgt auf einer Vertreterversammlung im September dieses Jahres.

Susanne Müller wurde in Bad Homburg geboren und absolvierte nach ihrem Abitur zunächst eine kaufmännische Ausbildung in Frankfurt am Main. Diese schloss sie erfolgreich ab und entschloss sich dann aber zum Studium des Lehramts für Sonderpädagogik. Nach dem Studium und dem Referendariat arbeite sie lange als Förderschullehrerin an der Janusz-Korczak-Schule in Sinzig, bevor sie von 2014 bis 2016 als Schulleiterin an die Förderschule in Burgbrohl wechselte. Seit 2016 ist sie Schulleiterin der UNESCO-Projektschule am Bernardshof (Förderschule).

Susanne Müller hat zwei Kinder im Alter von 14 und 18 Jahren und ist seit einem Jahr in Walporzheim heimisch geworden. Zuvor lebte sie lange Zeit in Remagen und ist nach wie vor durch ihre Familie und Freunde eng mit der Region verbunden. - Sie hat sich schon früh ehrenamtlich in der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit engagiert und ist auch auf Verbandsebene im bildungspolitischen Bereich aktiv. Als Sonderpädagogin tritt sie für eine vielfältige und tolerante Gesellschaft ein, in der sich Menschen gegenseitig unterstützen, egal welcher sozialen Herkunft sie entstammen.

Susanne Müller ist sich sicher, dass auf der Basis des sozialdemokratischen Konjunkturpakets Rheinland-Pfalz innovativ und zukunftsorientiert nach vorne blicken kann. Denn soziale Sicherheit ist notwendig, um wirtschaftlichen Erfolg entstehen zu lassen. Das Investitionspaket legt die Basis für den Erhalt und die Schaffung zukunftssicherer Arbeitsplätze, die soziale Gerechtigkeit mit ökonomischer Vernunft verbindet, so Susanne Müller.

Pressemitteilung

SPD im Kreis Ahrweiler

Susanne Müller wurde als Kandidaten für den Wahlkreis 13 vorgeschlagen. Foto: lichtblick-bonn.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Hallo Herr Günther, ich habe den Eindruck, Sie haben die Petition überhaupt nicht zuende gelesen. Wenn jemand einen tödlichen Stromschlag aus der Bahnleitung erhält, hilft leider auch kein "Klaps" mehr...
  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...

Zusammenarbeit statt Lagerdenken

  • Uwe Kesch: Man könnte meinen, diese Seite ist exklusiv für den Bürgermeisterkandidaten der CDU Rheinbach reserviert. Sie könnten zum Beispiel auch erwähnen, dass es einen starken SPD-Kandidaten gibt und dieser von UWG und Volt unterstützt wird.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sinziger Weinherbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Show YOUniverse
Weinfest in Oberzissen
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil freut sich über das weiter hohe Engagement des Bundes im Katastrophenschutz. Wie sie jetzt vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn erfuhr, wird in Kürze ein modernes Fahrzeug im Kreis Ahrweiler stationiert. Es handelt sich um einen sogenannter CBRN-Erkundungswagen zur Erkundung, Messung und Meldung von chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Kontaminationen.

Weiterlesen

Bad Breisig. Die CDU Bad Breisig trifft sich am Samstag, den 11.10.25 um 10.00 Uhr an den Römer-Thermen zu ihrer traditionellen Ortsbegehung. Die Landtagsabgeordnete Petra Schneider und Stadtbürgermeister Marcel Caspers werden an der Ortsbegehung teilnehmen, um sich vor Ort über die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu informieren. Interessierte sind herzlich willkommen. Haben Sie Anregungen, Ideen,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Fahrer des anderen Autos ebenfalls schwer verletzt

Schwerer Unfall auf L214: 49-Jährige wird in Auto eingeklemmt

Boppard. Der 27-jährige Fahrzeugführer aus dem Rhein-Hunsrück Kreis befuhr mit seinem Kia EV6 die L214 von Boppard-Buchholz kommend in Fahrtrichtung Emmelshausen. Im dortigen zweispurigen Bereich überholte er auf dem linken der beiden Fahrstreifen einen in gleicher Richtung vorausfahrenden, unbeteiligten PKW.

Weiterlesen

66-Jähriger soll getrennt lebende Ehefrau, einen Verwandten sowie ein 14-jähriges Mädchen zum Teil schwer verletzt haben

Nach Familiendrama in Betzdorf: Polizei fahndet nach Täter

Betzdorf. Mit Bezug auf die heute veröffentlichte Meldung über die Fahndungslage in Betzdorf teilt die Polizei mit, dass sich die Tat im engeren Familienumfeld des Täters abgespielt hat. Der mutmaßliche Täter flüchtete daraufhin zu Fuß von der Tatörtlichkeit in unbekannte Richtung. Teilweise schwer verletzt wurde dessen 61-jährige getrennt lebende Ehefrau, ein 41-jähriger enger Verwandter sowie ein 14-jähriges Mädchen, ebenfalls aus dem näheren Verwandtenkreis.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Azubi VG
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Servicestelle Bauen“
Stellenanzeige Fahrer/Begleitperson
Anzeige Jubiläum
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Titel
Herbst Beauty Wochen
Kooperationsvertrag
Regionales aus Ihrem Hofladen