Politik | 06.10.2025

SPD-Engers freut sich auf Bewegung

Tempo 30 auf Probe?

Engers. Die SPD-Engers freut sich, dass kommende Woche im Ortsbeirat Engers Bewegung in gleich drei Punkten, die die Sozialdemokraten schon lange fordern, kommt.

Im Ortsbeirat wird dann über eine Probeeinrichtung einer dreißiger Zone, im Abschnitt Weiser Straße, in Engers diskutiert. Die SPD Engers fordert schon seit langer Zeit Tempo 30 in den stark befahrenen Durchfahrtstraßen von Engers.

In einer Bürgerveranstaltung vom SPD-Ortsverein wurde die Wichtigkeit dieser Maßnahme durch die Anlieger noch einmal deutlich gefordert, da die Belastungen immer weiter steigen, und die Lebensqualität der Anlieger immer weiter sinkt.

Auch sei der von der SPD geforderte „Verkehrsspiegel“ an der Ecke Werft- und Neuwiederstr. als vielfach geäußerter Wunsch der Menschen die dort wohnen, von der SPD schriftlich gefordert und in einem Antwortbrief von Oberbürgermeister Einig abgelehnt worden: „Wir haben in der letzten Vorstandssitzung überlegt eine Unterschriftenaktion zu starten und freuen uns, dass der Ortsbeirat sich jetzt endlich damit befasst,“ so die Genossen in ihrer Stellungnahme.

Dass endlich auch Bewegung in die Barrierefreiheit des Engerser Bahnhofs kommt ist im Sinne aller Bürger und mehr noch für die Menschen mit Einschränkungen. Dort hat das Land geholfen und in den Doppelhaushalt Gelder für einen barrierfreien Bahnhof eingestellt, was die Engerser Sozialdemokraten über den Landesbehindertenbeauftragten in Erfahrung bringen konnte.

Pressemitteilung SPD Engers

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Recht und Steuern
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Bezirksschützenfest in Brohl
Empfohlene Artikel

Andernach. Mareike Daverkausen wurde von der Mitgliederversammlung des Stadtverbandes zur neuen Vorsitzenden der FDP Andernach gewählt. Sie folgt Judith Lehnigk-Emden, die nach 17 Jahren in diesem Amt nicht mehr für den Vorsitz kandidiert hat. Lehnigk-Emden bleibt aber als stellvertretende Vorsitzende dem Vorstand erhalten. Zum weiteren stellvertretenden Vorsitzenden wurde Dr. Ulrich P. Hermani gewählt.

Weiterlesen

Rhens. Anlässlich des Tages der Deutschen Einheit nahm der Landtagsabgeordnete Torsten Welling (CDU) auch in diesem Jahr am Festakt der Kaiser-Ruprecht-Bruderschaft am Königsstuhl in Rhens teil. Die Veranstaltung stand unter dem Leitgedanken des Vortrags „Demokratie – viel besser als jede Diktatur“, gehalten von Rainer Eppelmann aus Berlin, dem Vorsitzenden der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und 1990 letzten Minister für Abrüstung und Verteidigung der DDR.

Weiterlesen

Wanderath. Am Dienstag, 30. September 2025 hatte die CDU Wanderath zur diesjährigen Mitgliederversammlung eingeladen. Auf der Tagesordnung standen die Punkte Neuwahlen und Ehrungen langjähriger Mitglieder. Mit dabei war auch der Vorsitzende des Gemeindeverbandes Vordereifel Dr. Alexander Saftig sowie sein stellv. Alfred Schomisch. Auch der CDU Landtagsabgeordnete Torsten Welling hatte sich trotz des anstehenden Wahlkampfs die Zeit genommen, bei der Versammlung dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Remagen. Am 15.11.2025 heißt es auch bei der KG Narrenzunft: es geht wieder los! Um 19:11 Uhr startet im Foyer der Rheinhalle die Sessionseröffnung mit der Proklamation des designierten Prinzenpaares Daniel und Sabrina Scheil durch Bürgermeister Ingendahl. Vorab müssen Prinzessin Beate I. und Kinderprinzessin Julia I. ihren Niff-Naff abgeben und werden in den karnevalistischen Ruhestand geschickt.

Weiterlesen

AWO Kleiderkammer Remagen & Kripp bittet um sorgfältige Kleiderspenden

Neue Öffnungszeiten ab Oktober

Remagen/Kripp. Die AWO Kleiderkammer Remagen & Kripp ist seit vielen Jahren eine Anlaufstelle für Menschen, die preiswerte und zugleich gute Kleidung suchen. Damit dieses Angebot weiterhin bestehen kann, ist die Einrichtung auf Kleiderspenden angewiesen. Doch leider landen in den letzten Monaten immer häufiger unbrauchbare Textilien in den Spendensäcken.

Weiterlesen

Titelanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest
Lukasmarkt
Recht und Steuern
Gesundheit im Blick
Auftragsnummer: R252-0029544A
Gesundheit im Blick
Titelanzeige