Politik | 17.08.2020

Neues Online-Angebot bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Termine bei der Zulassungsstelle jetzt online selbst auswählen

Kreis MYK. Ab sofort können Kunden online einen Termin bei den Zulassungsstellen im Landkreis Mayen-Koblenz vereinbaren. Für die Zulassungsstellen in Mayen sowie im Kreishaus in Koblenz ist die Terminvergabe unter www.kvmyk.de/termine abrufbar. Termine für die Zulassungsstelle in Andernach können unter www.andernach.de gebucht werden. „Damit kommen wir den Wünschen vieler Bürger nach, die sich nun flexibel selbst Termine zu ihrem entsprechenden Anliegen verbindlich reservieren möchten“, erklärt Nicole Schmutzler, Leiterin des Referates Straßenverkehr im Kreishaus.

Mit dem Start der Online-Terminvereinbarung haben die Kunden wieder die Möglichkeit unabhängig von ihrem Wohnort oder Firmensitz einen Termin bei allen Zulassungsstellen im Landkreis Mayen-Koblenz zu vereinbaren. Die Terminvereinbarung über die E-Mail-Adressen sowie das Kontaktformular, wie es in den vergangenen Wochen praktiziert wurde, entfällt.

Zudem wird es zukünftig veränderte Öffnungszeiten geben. In den Zulassungsstellen in Mayen und Andernach werden weiterhin Zulassungstermine an Donnerstagnachmittagen angeboten, in der Zulassungsstelle im Kreishaus hingegen findet dafür ein „langer Mittwoch“ statt.

Aufgrund der noch immer anhaltenden Corona-Krise muss an der Terminvergabe festgehalten werden. Sofern Kunden das Online-Angebot nicht nutzen können, haben sie die Möglichkeit unter Tel: 0261/108-0 Kontakt zur Kreisverwaltung und unter Tel: 02632/922-159 Kontakt zur Stadtverwaltung Andernach aufzunehmen.

Um die Wartezeiten für Kunden, die ausschließlich Fahrzeuge abmelden oder ein Kurzzeitkennzeichen haben möchten, zu reduzieren, bieten alle Zulassungsstellen zusätzlich einen „Schnellschalter“ an. Auch hier ist ein Termin vorab online zu buchen.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung MYK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Image
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler setzt sich seit Jahren dafür ein, die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen deutlich zu verbessern. Christina Steinhausen, Fraktionsvorsitzende der FDP im Remagener Stadtrat, hat dafür frühzeitig eine parteiübergreifende Arbeitsgruppe mit der DLRG und der Wissenschaft gegründet. Ihr Ziel: eine bessere Ausstattung mit Schwimmbädern und ein flächendeckend gesicherter Schwimmunterricht.

Weiterlesen

Remagen. Mit großer Besorgnis betrachten die heimischen CDU-Abgeordneten Mechthild Heil MdB und Petra Schneider MdL die Entwicklungen rund um das Krankenhaus Remagen. Nachdem man monatelang davon ausgehen konnte, dass ein neuer Investor den Standort übernehmen würde, scheint sich dies nun zu zerschlagen. Gemeinsam mit Vertretern der CDU aus Remagen, Sinzig und Bad Breisig erörterte man jetzt vor Ort...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"