Politik | 16.02.2021

Freie Wähler des Romantischen Rhein fordern bessere Vernetzung

Tourismus regional leben und im Land stärken

Die Landtagskandidaten der Freien Wähler Christian Altmaier (li.) und Reiner Friedsam (re.) fordern eine Stärkung des Tourismus für das Rheintal. Foto: Freie Wähler Rheinland-Pfalz

Remagen. Der Rhein als Schicksalsfluss der Deutschen begeistert Gäste von nah und fern. Im romantischen Rheintal zu leben ist ein Privileg, was auch die Freie Wähler-Landtagskandidaten Reiner Friedsam und Christian Altmaier zu schätzen wissen. Zum Gedankenaustausch trafen sie sich jetzt am Rhein in Remagen.

Seit über 20 Jahren ist der Koblenzer Christian Altmaier bereits in der Tourismuspolitik engagiert und konnte neben der BUGA2011 in seiner Heimatstadt, auch andere touristische Akzente setzen. Derzeit plädiert er für die Umsetzung einer Zip-Line über den Rhein am Deutschen Eck.

Als Tourismus-Experte der Freie Wähler Rheinland-Pfalz traf er den Sinziger Direktkandidaten Reiner Friedsam, der aufgrund seiner Tätigkeit im örtlichen Gewerbe- und Touristikverein sowie der Rhein-Meile aktiv, ebenso über eine langjährige Expertise verfügt. Beide sehen die Notwendigkeit der stärkeren regionalen Zusammenarbeit im Tourismus. Als Positivbeispiel hebt Friedsam den touristischen Zusammenschluss „Ferienregion Laacher See“ der drei Verbandgemeinden Brohltal, Mendig und Pellenz hervor. „Durch den Zweckverband ist unsere einzigartige vulkanisch geprägten Region seit 2015 sehr erfolgreich aufgestellt“, so Friedsam.

Indes sehen Altmaier und Friedsam die Vermarktung des Rheintals kritisch und fordern hier eine bessere Vernetzung und Markenbildung. „Die Loreley ist ein weltweit bekannter Mythos, doch es fehlt für das gesamte Gebiet von Bingen bis zur Landesgrenze NRW eine griffige Konzeption“, erklärt Altmaier. Er hatte über zehn Jahre im Aufsichtsrat der Romantischer Rhein Tourismus GmbH mitgearbeitet und weiß um die Probleme der Struktur.

Freie Wähler wollen nach dem Einzug in den Landtag hier ansetzen. „Die Strukturen müssen überprüft werden, das Land stärker in den Tourismus investieren“, erklären die beiden Landtagskandidaten übereinstimmend. „Rheinromantik und Loreley sind Klammern, die wir als verbindendes Element auch zwischen Koblenz und Remagen erkennen, neben dem Rhein als wunderschöne Naturlandschaft.“ Altmaier und Friedsam treten für eine höhere Tourismusförderung ein und hoffen auf die neue Landesregierung unter Beteiligung der Freie Wähler, um eine nachhaltigere Politik für Gastronomie und Hotellerie umzusetzen.

Pressemitteilung

Reiner Friedsam, Freie Wähler

Direktkandidat für den Landtag

Die Landtagskandidaten der Freien Wähler Christian Altmaier (li.) und Reiner Friedsam (re.) fordern eine Stärkung des Tourismus für das Rheintal. Foto: Freie Wähler Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung