SPD im Brohltal initiiert Einführung eines Gästetickets
Tourismus soll gestärkt werden

Brohltal. Der Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) bietet bereits seit 2014 in Teilen des Landkreises Ahrweiler und einigen Nachbarkreisen ein Gästeticket an. Auf Antrag der SPD Fraktion im Verbandsgemeinderat soll es dieses Angebot künftig auch im Brohltal geben.
Das Konzept sieht vor, dass der Gast pro Übernachtung 0,60 Euro an seine Unterkunft für das VRM-Gästeticket zahlt. Die Betriebe führen diesen Betrag über die Verbandsgemeinde an den VRM ab. Damit kann der Gast im Geltungsbereich des VRM im gesamten nördlichen Rheinland-Pfalz alle Busse und Bahnen kostenlos nutzen. Dabei soll es jedem Beherbergungsbetrieb freigestellt sein, ob er sich beteiligt oder nicht.
Dem Vorschlag der SPD folgte der Verbandsgemeinderat in seiner letzten Sitzung und beauftragte die Verwaltung, die Hoteliers und Inhaber von Ferienwohnungen aus der gesamten Verbandsgemeinde in einer Veranstaltung über die Vorteile einer Gästekarte zu informieren, um dann in einem nächsten Schritt die notwendigen Verträge mit dem VRM zu schließen.
„Im Hinblick auf die ab 2018 deutlich besseren Busverbindungen im Brohltal – zum Beispiel die deutlich bessere Anbindungen von und nach Maria Laach – ist ein Gästeticket für alle Hoteliers und Vermieter von Ferienwohnungen ein gutes Marketingmittel. Es macht die Ferienregion Brohltal/Laacher See insbesondere für den Wandertourismus noch attraktiver“, begründete Frank Klapperich, Sprecher der SPD-Fraktion, die Initiative seiner Partei.
Pressemitteilung der
SPD-Fraktion im Brohltal