Politik | 24.09.2025

Traditioneller Marktrundgang mit Petra Schneider

Man trifft sich auf dem Zwiebelsmarkt, CDU MdL Petra Schneider (9.v.l.) und Bürgermeister Marcel Caspers (3.v.l) mit CDU-Delegation und Marktbesuchern.  Foto: privat

Bad Breisig. Auch in diesem Jahr unternahm die CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider gemeinsam mit einer Delegation des CDU-Ortsverbands Bad Breisig den traditionellen Rundgang über den Zwibbelsmaat.

„Die Traditionspflege ist identitätsstiftend für unsere Gemeinschaft und zugleich eine willkommene Gelegenheit für eine Auszeit in schwierigen Zeiten,“ betonte Schneider beim Rundgang. Der Marktbesuch nimmt seit Jahren einen festen Platz im Terminkalender der Abgeordneten ein: „Es ist mir ein echtes Bedürfnis, die besondere Atmosphäre zu erleben und mit Besucherinnen und Besuchern sowie Standbetreibern ins Gespräch zu kommen.“

Station machte die Delegation unter anderem beim Deutschen Roten Kreuz sowie Bad Breisig. Dort würdigte Petra Schneider ausdrücklich das Engagement der zahlreichen Ehrenamtlichen: „Die Einsatzbereitschaft vieler Helferinnen und Helfer trägt entscheidend zum Gelingen des Zwibbelsmaat bei, der auf eine jahrhundertelange Tradition zurückblickt.“

Auch Oskar Degen, Vorsitzender des CDU-Ortsverbands, hob die Bedeutung des Marktes hervor: „Der Zwibbelsmaat ist ein Stück gelebter Heimat. Als CDU ist es uns wichtig, hier präsent zu sein, zuzuhören und den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern zu pflegen.“

Pressemitteilung CDU

Ortsverband Bad Breisig

Man trifft sich auf dem Zwiebelsmarkt, CDU MdL Petra Schneider (9.v.l.) und Bürgermeister Marcel Caspers (3.v.l) mit CDU-Delegation und Marktbesuchern. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Ausverkauf - Michelsmarkt
Anzeige Andernach
Empfohlene Artikel

Koblenz. Zum 100. Geburtstag im Jahr 2026 erinnert die FDP Koblenz an Valéry Giscard d’Estaing – einen Mann, der Geschichte geschrieben hat und dessen Wurzeln in Koblenz liegen. Der frühere französische Staatspräsident war nicht nur ein bedeutender Staatsmann, sondern auch ein leidenschaftlicher Europäer, der Brücken baute und die Versöhnung nach dem Zweiten Weltkrieg aktiv lebte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turner-Bund 1867 e.V. Andernach

Dance Kids Training für Kinder von 9 bis 12 Jahren

Andernach. Schon seit vielen Jahren bietet der Turner-Bund 1867 e. V. Andernach in Kooperation mit der Ballettschule Kratz tänzerische Früherziehung und Ballett für alle Altersgruppen an. Der Unterricht reicht dabei von tänzerischer Früherziehung für die ganz Kleinen, über Ballett Vorstufe ab dem Grundschulalter, bis hin zu klassischem Ballett und Spitzentanz für Fortgeschrittene und Erwachsene.

Weiterlesen

„Der Verein, der jeden bewegt“ – das Motto des TuS Dierdorf

Spiel, Spaß und gute Laune beim Vereins- und Familientag

Dierdorf. „Der Verein, der jeden bewegt“ – das Motto des TuS Dierdorf fand sich auch beim Vereins- und Familientag wieder, der in dieser Form 2025 zum ersten Mal durchgeführt wurde. Trotz des eher durchwachsenen Wetters wurde der Tag sportlich und insgesamt ein voller Erfolg.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Koblenzer Evensong in St. Kastor

Koblenz. Am Sonntag, 5. Oktober findet um 17 Uhr der nächste Koblenzer Evensong statt. Anders als in den Vorjahren im Oktober findet dieser bereits in der Basilika St. Kastor statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Weinherbst 2025
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeige zu Erhard Bußmann
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige (September)
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch