Politik | 09.10.2025

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lud zu einem bunten Tag auf dem Dorfplatz ein

Triff Lana - Oberbieber hat sich am Lila Platz bei bestem Wetter gezeigt

Lana Horstmann hat sich über alle Gäste des Tages gefreut und gehofft, dass der Tag in der Mitte des Ortes für alle ein schöner Tag war.  Foto: Ingelore Troß-Fergen

Oberbieber. Zahlreiche Gäste über alle Generationen hinaus fanden sich ein, um gemeinsame Stunden zu verbringen und um in den Austausch mit der heimischen Landtagsabgeordneten zu kommen.

Bei Kaffee und Kuchen, gekühlten Getränken und Bratwurst wurde neben vielen politischen Themen, die diskutiert und angefragt worden sind, auch die Zeit zum gemütlichen Beisammensein genutzt.

Die Gäste hatten die Möglichkeit auch anonym ihre Meinung, Wünsche oder Sorgen zu äußern.

„Neben einigen kommunalen Themen wurde hier bei der Auswertung deutlich, dass die allgemeine Lage in der Welt mit Kriegen und schlechten Nachrichten, vielen Menschen Sorge bereiten. Aber auch die Bundespolitik ist oftmals kritisch aufgeführt worden.“ so Lana Horstmann.

Ich danke nochmals allen Gästen und hoffe, dass es ein gelungener Tag in der Mitte des Ortes für alle war. Den vielen fleißigen Helferinnen und Helfern, die im Vorfeld gebacken, vor Ort im Einsatz waren oder auch mit aufgeräumt haben spreche ich meinen Dank aus.“

Als Fazit lässt sich sagen, dass gemeinsame Angebote für Jung und Alt eine gute Gelegenheit sind, um in ein Gespräch zu kommen und eine Gemeinschaft zu stärken.

Pressemitteilung Büro von

Lana Horstmann, MdL

Lana Horstmann hat sich über alle Gäste des Tages gefreut und gehofft, dass der Tag in der Mitte des Ortes für alle ein schöner Tag war. Foto: Ingelore Troß-Fergen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Gesundheit im Blick
Räumungsverkauf
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Empfohlene Artikel

Bad Bodendorf. Volt will mit dem Antritt zur Landtagswahl 2026 den politischen Diskurs in Rheinland-Pfalz bereichern und neue Perspektiven in die Landespolitik einbringen. Themen wie Bildung, Klimaschutz, Digitalisierung und soziale Gerechtigkeit stehen dabei im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Remagen. Oxana Iose bleibt Vorsitzende des FDP-Ortsverbands Remagen. „Die Remagener Liberalen haben eindeutig kein Frauenproblem“, freut sich der Kreisvorsitzender der Liberalen Ulrich van Bebber anlässlich des Ortsparteitags, bei dem er als Sitzungsleiter durch die turnusmäßig anstehenden Wahlen führte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest in Insul
Oktoberfest Insul
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
First Friday Anzeige September
Handwerkerhaus
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"