Politik | 02.11.2021

FDP-Remagen freut sich über junge Neumitglieder

Trütgen ist Ansprechpartner für die Jungen Liberalen

FDP-Vorstandsmitglied Dennis Trütgen aus Unkelbach ist 20 Jahre alt und Ansprechpartner für die Jungen Liberalen und junggebliebene Liberale. Foto: FDP-Remagen

Remagen. Die Remagener Liberalen freuen sich über neue Mitglieder. Der Zulauf, den die FDP vor Ort seit einigen Monaten hat, hält auch nach der Bundestagswahl an. Inzwischen sind es so viele, dass die Liberalen auch aktiv auf diese Zielgruppe zugehen wollen. Schließlich haben die meisten Erstwähler bei der Bundestagswahl ihr Kreuzchen bei der FDP gemacht.

Vorstandsmitglied Dennis Trütgen aus Unkelbach will sich verstärkt um die jungen Neumitglieder und Interessenten unter 35 Jahren kümmern. Der Jurastudent ist 20 Jahre alt und seit knapp zwei Jahren in der FDP aktiv. Er kümmert sich gemeinsam mit Parteifreundin Lena Lütt aus Kripp um den Auftritt des Ortsverbands in den sozialen Medien und auf den Internetseiten des Kreisverbands.

2020 hat Trütgen sein Abitur auf dem Inselgymnasium Nonnenwerth gemacht. Während seiner Schulzeit war er beim Roten Kreuz in Remagen aktiv. Neben seinem Studium arbeitet er freiberuflich für die Infas GmbH in Bonn. Zu seinen Freizeitbeschäftigungen zählen neben der FDP das Trainieren seiner Fitness und Gitarre spielen. „Ich bin 2019 der FDP beigetreten, weil ich die Interessen meiner Generation in der Politik als nicht genug vertreten empfunden habe. Meine Herzensthemen sind der Breitbandausbau, die Digitalisierung und die Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs, damit Remagen auch in Zukunft attraktiv für junge Leute bleibt.“

Über den Zulauf zahlreicher junger Menschen freut sich besonders der Vorsitzende des FDP-Ortsverbands Remagen Marc-Andreas Giermann: „Junge Leute scheinen sich heute wieder verstärkt für Realpolitik zu interessieren und weniger für Ideologien. Sie wollen sich nicht von grüner Verbotspolitik und lauten Minderheiten vereinnahmen und bevormunden lassen“, resümiert Giermann nach diversen Gesprächen mit den Mitgliedern.

Wer sich für die FDP in Remagen und die ihr angeschlossenen Kommunen interessiert, kann sich an den Vorsitzenden des FDP-Ortsverbandes wenden: Marc-Andreas.Giermann@fdp-remagen.de.

Zusätzlich können sich Interessenten für die Jungen Liberalen oder junge Leute auch an Dennis.Truetgen@fdp-remagen.de wenden.

Pressemitteilung

FDP-Remagen

FDP-Vorstandsmitglied Dennis Trütgen aus Unkelbach ist 20 Jahre alt und Ansprechpartner für die Jungen Liberalen und junggebliebene Liberale. Foto: FDP-Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinsam mit Jugendband „Feier-Brass“ auf musikalischer Reise von „Axel F“ bis Pachelbel

Musikzug der Feuerwehr Leubsdorf spielt Herbstkonzert vor ausverkauftem Haus

Leubsdorf. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Bürgerhaus und ein Programm, das keine Wünsche offenließ: Mit seinem Herbstkonzert am Samstag, 15. November, begeisterte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf das Publikum. Unter der Leitung von Dirigent Dominik Arz erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Abend, der nicht nur durch musikalisches Können, sondern vor allem durch große Spielfreude bestach.

Weiterlesen

Straßenhaus. Einen ganz besonderen Wandertag erlebten rund 60 Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Grundschule Straßenhaus: Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern sowie Betreuerinnen besuchten sie die Produktion der Gebrüder HACK Manufaktur in der HACK AG. Ziel war es, hautnah zu erleben, wie handwerkliche Tradition und moderne Backtechnik zusammenwirken und wie aus hochwertigen Rohstoffen köstliche Backwaren entstehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Stadt Linz
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen