Politik | 18.10.2021

Senioren aus Mayen-Koblenz

Über „Garagen-Gold“ informiert

Von links nach rechts: Ernst Einig, Antonius Rüsing, Anton Reiter, Irmgard Kicherer, Horst Hohn, Josef Oster MdB, Richard Welter und Fritz Stuntz.Foto: privat

Weißenthurm. Eine erste Informationsveranstaltung führte die Senioren Union aus dem Gebiet der Verbandsgemeinde Weißenthurm durch. Eingeladen hierzu hatte der CDU-Gemeindeverband Weißenthurm, der sich auch über die Anwesenheit des Bundestagsabgeordneten Josef Oster freute. Begrüßt wurden die Teilnehmer durch Antonius Rüsing und das örtliche Kreistagsmitglied Horst Hohn. Der Mülheim-Kärlicher Antonius Rüsing ist seit kurzer Zeit als Besitzer im Kreisvorstand der Senioren Union tätig. Deren Vorsitzender Anton Reiter war ebenfalls mit einigen Vertretern des Gremiums zugegen und betonte im Rahmen seines Grußwortes die Bedeutung und die Aufgaben der CDU Senioren-Union. Er stellt besonders heraus, dass die Senioren-Union allen Bürgern offensteht, die im vorpolitischen und politischen Raum an der Umsetzung folgender Ziele mitwirken möchten: Umkehr des Altersbildes/Ältere Menschen sind keine Last, sondern ein Gewinn für die Gesellschaft. Beteiligung in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Planungssicherheit und Verlässlichkeit bei der sozialen Sicherung. Teilhabe am Fortschritt der Gesellschaft. Generationengerechtigkeit.

Im Rahmen des anschließenden Rundgangs durch das Firmengelände erfuhren die Teilnehmer viel Wissenswertes und Interessantes über Old- und Youngtimer. Besonders beeindruckend war der Blick in die Werkstatt: Oftmals über Wochen- und Monate hinweg werden hier kostbare Fahrzeuge grundlegend restauriert, so dass sie nicht nur neuwertig sind, sondern oftmals sogar über einen besseren Unterbodenschutz besitzen, als die damaligen Neufahrzeuge.

„Es ist beeindruckend, mit wie viel Liebe fürs Detail und Leidenschaft diese Erinnerungsstücke der Automobilgeschichte für die Nachwelt erhalten werden“, betonte MdB Josef Oster am Ende der zweistündigen Veranstaltung. Ein geselliger Teil bei Kaffee und Kuchen rundete den Nachmittag ab, der selbstverständlich unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regelungen stattfand. Die drei Organisatoren der Veranstaltung, Antonius Rüsing (Beisitzer Kreisvorstand der Senioren-Union), Horst Hohn (Kreistagsmitglied und Ansprechpartner des CDU-Gemeindeverbandes) und Toni Reiter (Kreisvorsitzender der Senioren-Union) bedankten sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer insbesondere bei Ralph Grieser für den interessanten Nachmittag. Angesichts der überaus erfreulichen Resonanz ist beabsichtigt, dass die Senioren Union in Zukunft ähnliche Veranstaltungen für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger im Bereich der Verbandsgemeinde Weißenthurm anbietet.

Pressemitteilung der

Senioren Unionaus dem Gebiet der VG Weißenthurm

Von links nach rechts: Ernst Einig, Antonius Rüsing, Anton Reiter, Irmgard Kicherer, Horst Hohn, Josef Oster MdB, Richard Welter und Fritz Stuntz.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Image
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK