Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Politik | 15.04.2025

Ulrich van Bebber in Landesvorstand der FDP Rheinland-Pfalz gewählt

Ulrich van Bebber bei seiner Rede auf dem Landesparteitag der FDP in Mainz.  Foto: Christina Steinhausen

Bad Breisig. Ulrich van Bebber, Vorsitzender des FDP-Kreisverbands Ahrweiler, ist beim Landesparteitag der Freien Demokraten in Mainz in den Landesvorstand gewählt worden. Mit seiner Wahl ist van Bebber künftig in zentraler Funktion an der strategischen Ausrichtung der FDP Rheinland-Pfalz beteiligt.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop1

In einer viel beachteten Rede hatte van Bebber die parteiinternen Querelen der vergangenen Monate deutlich kritisiert.

Schuld an den Streitigkeiten seien diejenigen, die in einer „systematisch geplanten Kampagne“ versucht hätten, Daniela Schmitt zu demontieren, sagte der Vorsitzende des Kreisverbandes Ahrweiler, Ulrich van Bebber.

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

Dem mittlerweile aus der Partei ausgetretenen Landeschef Volker Wissing warf er vor, unter seiner Führung sei die Landespartei zu lange von oben gesteuert worden. „Zu lange wurde der offene Diskus unterdrückt oder verhindert. Wir brauchen wieder Räume für echten Austausch, für offene Debatten auf Augenhöhe“, so van Bebber.

Van Bebber sieht seine Wahl in den Landesvorstand auch als Chance, den dringend nötigen Neuaufbruch aktiv mitzugestalten: „Jetzt ist die Zeit, Gräben zuzuschütten und Brücken zu bauen – innerhalb der Partei und darüber hinaus. Der Landesvorstand muss geschlossen und mit klarer Haltung auftreten. Das ist die Voraussetzung, um Vertrauen zurückzugewinnen und gestärkt in den Wahlkampf 2026 zu starten.“

Mit Blick auf die kommenden Herausforderungen äußerte sich van Bebber optimistisch: „Die FDP Rheinland-Pfalz hat großes Potenzial. Wir stehen für Eigenverantwortung, wirtschaftliche Vernunft und gesellschaftliche Offenheit. Wenn wir geschlossen auftreten und wieder klare liberale Positionen vertreten, werden wir auch wieder deutlich wahrgenommen – und gewählt.“

Sein Ziel für die kommenden Monate formulierte van Bebber klar: „Wir müssen jetzt den Schalter umlegen – von interner Beschäftigung hin zur Arbeit an einem modernen, attraktiven Programm für die Menschen in Rheinland-Pfalz. Der Wahlkampf beginnt heute.“

Pressemitteilung

FDP-Kreisverband Ahrweiler

Ulrich van Bebber bei seiner Rede auf dem Landesparteitag der FDP in Mainz. Foto: Christina Steinhausen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Geschäftsaufgabe
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Mülltonnenreinigung
Herbstkirmes in Löhndorf
Titel
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Geschäftsaufgabe
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Mülltonnenreinigung
Herbstkirmes in Löhndorf
Empfohlene Artikel
Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Weitere Artikel

Anmeldung für den Meckenheimer Karnevalszug 2026 startet am 11. November

Neues Sicherheitskonzept für den Meckenheimer Karnevalszug vorgestellt

Meckenheim. Die aktuellen Anmeldeunterlagen für den Karnevalszug 2026 stehen ab dem 11. November 2025 auf der Internetseite des Festausschusses Meckenheimer Karneval unter www.festausschuss-meckenheim.de im Bereich „Anmeldung für den Karnevalszug“ bereit. Der Umzug findet am 15. Februar 2026 um 14.11 Uhr statt und zieht als Höhepunkt der Session 2025/2026 durch die Altstadt von Meckenheim.

Weiterlesen

GKG Plaidt e.V. hat Probefahrt erfolgreich absolviert

Zuganmeldung für den großen Karnevalsumzug 2026

Plaidt. Die närrische Zeit wirft ihre Schatten voraus: Die Verantwortlichen der Großen Karnevals-Gesellschaft Plaidt e. V. (GKG) führten kürzlich eine erfolgreiche Probefahrt über die geplante Strecke des großen Karnevalsumzugs 2026 durch. Bei der Ankunft auf dem Alten Kirchplatz herrschte ausgelassene Stimmung, und die Teilnehmer zeigten sich begeistert von der reibungslosen Testfahrt und dem stimmungsvollen Verlauf.

Weiterlesen

Andernach. Unter dem Motto „Du gestaltest Wandel!“ findet in der letzten Januarwoche die Zukunftswoche für Grundschulen in Andernach statt. Lehrkräfte können ihre Klassen ab sofort anmelden – die Anmeldefrist endet am 19. Dezember.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Goldener Werbeherbst
Bratapfelsonntag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Junior-Seite Herbst-Angebote
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Goldener Werbeherbst
Bratapfelsonntag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Junior-Seite Herbst-Angebote
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf