Politik | 29.06.2020

CDU-Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz

Umwelt- und Klimaschutz ist ein besonderes Anliegen

Kreistag beschäftigte sich mit 3. Bericht zum Klimaschutz im Landkreis Mayen-Koblenz und seinen Kommunen

Klaus Bell betont, dass das Erreichen der Klimaschutzziele nur mit den Kommunen und den ansässigen Unternehmen, aber insbesondere den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort gelingen wird. Foto: privat

Kreis MYK. Im Rahmen seiner jüngsten Sitzung beschäftigte sich der Kreistag u.a. mit dem 3. Bericht zum Klimaschutz im Landkreis Mayen-Koblenz und seinen Kommunen. Für die CDU-Kreistagsfraktion nahm hierzu Klaus Bell Stellung, der auch Sprecher seiner Fraktion im Fachausschuss für Umwelt, Klima und Verkehr ist. Er erinnerte daran, dass der vorgelegte Bericht auf dem Beschluss des Kreistages in seiner Sitzung am 11. Juli 2016 beruht, in welcher das Klimaschutzkonzept sowie dessen Umsetzung beschlossen wurde.

Der Christdemokrat betonte, dass das Erreichen der Klimaschutzziele nur mit den Kommunen und den ansässigen Unternehmen, aber insbesondere den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort gelingen wird. Im von der Verwaltung vorgelegten Bericht sei eine große Vielfalt bereits erkennbar. Er bedankte sich im Namen der CDU-Fraktion bei allen ehrenamtlich tätigen, die sich im Sinne des Umwelt- und Klimaschutzes engagieren. Lobende Worte richtete er auch an Verantwortlichen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Abteilung Bauen und Umwelt im Kreishaus unter der Leitung von Dagmar Menges. „Man spürt, dass euch das Anliegen des Kreistages am Herzen liegt und nicht ein bloßes Umsetzen von Beschlüssen ist“, so Bell.

Bei der vorangegangenen Beratung des vorliegenden 3. Berichts im „Ausschuss für Umwelt, Klima und Verkehr“ hatte Klaus Bell den Wunsch geäußert, der Transparenz wegen im nächsten Bericht ein Raster zu erarbeiten, durch welches die dort aufgeführten Einsparungen beim Kreis sowie den Städten und Verbandsgemeinden beim Energieverbrauch und CO2-Ausstoß vergleichbarer dargestellt werden. Dies wurde zugesagt und wird im kommenden Bericht entsprechend umgesetzt.

„Umwelt- und Klimaschutz in unserem Landkreis ist mir, unserer Fraktion - ist den Gremien - seit Jahren ein besonderes Anliegen. Dieses Anliegen kam in der Resolution „Klimaschutz effektiv gestalten“ vom 16. Dezember 2019 erneut zum Ausdruck. Und wie Landrat Dr. Saftig in seinem Vorwort zum 3. Klimaschutzbericht richtig ausführt, hatte der Kreistag mit dieser Resolution die Notwendigkeit von weiteren erhöhten Anstrengungen im Bereich des Klimaschutzes anerkannt“, so Klaus Bell in seiner Rede im Kreistag.

Er betonte, dass die CDU-Fraktion wie in der Vergangenheit weiterhin die klimapolitischen Ziele im Landkreis Mayen Koblenz positiv und mit Engagement in den Gremien begleiten und gestalten werde.

Pressemitteilung der

CDU-Kreistagsfraktion

Mayen-Koblenz

Klaus Bell betont, dass das Erreichen der Klimaschutzziele nur mit den Kommunen und den ansässigen Unternehmen, aber insbesondere den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort gelingen wird. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler setzt sich seit Jahren dafür ein, die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen deutlich zu verbessern. Christina Steinhausen, Fraktionsvorsitzende der FDP im Remagener Stadtrat, hat dafür frühzeitig eine parteiübergreifende Arbeitsgruppe mit der DLRG und der Wissenschaft gegründet. Ihr Ziel: eine bessere Ausstattung mit Schwimmbädern und ein flächendeckend gesicherter Schwimmunterricht.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit der Idee eines Handwerksgymnasiums hat die FDP aus dem Kreis Ahrweiler beim Landesparteitag der Liberalen in Frankenthal sehr große Unterstützung gefunden. Die Delegierten nahmen den Antrag einstimmig in das Wahlprogramm für die Landtagswahl 2026 auf – ein deutlicher Erfolg für den Kreisverband und ein starkes Signal für die Bildungs- und Wirtschaftspolitik des Landes. Daniela...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Antje I. und Bronco I. übernehmen närrische Regentschaft bei Sonnenschein und großem Jubel

Strahlende Proklamation auf dem Dorfplatz

Plaidt. Die GKG Plaidt feierte am Samstagnachmittag eine Proklamation, die in bester Erinnerung bleiben wird. Entgegen der Wettervorhersagen riss der Himmel pünktlich zur Veranstaltung auf, und die Sonne strahlte mit Prinzessin Antje I. und den Hofdamen um die Wette. Bei idealem Herbstwetter füllte sich der Plaidter Dorfplatz mit rund 500 Gästen, die die neue närrische Regentschaft begeistert begrüßten.

Weiterlesen

Neue Trauergruppe von sternenkind.ahrtal trifft sich regelmäßig in Bad Neuenahr-Ahrweiler

„Raum für Trauer - Raum für Hoffnung“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Den Verlust eines Kindes zu erleben, bedeutet für betroffene Eltern und Angehörige eine tiefgreifende Erschütterung des Lebens. Viele fühlen sich mit ihren Gefühlen allein gelassen und wünschen sich einen geschützten Ort zum Austausch, zum Erinnern und zum gemeinsamen Aushalten des Schmerzes. Genau hier setzt sternenkind.ahrtal an: Die Initiative bietet seit einiger Zeit einfühlsame Begleitung für Familien, die den schweren Weg der Trauer gehen müssen.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung „Förderverein Freiwillige Feuerwehr Miesenheim e.V.“

Ordentliche Mitgliederversammlung

Miesenheim. Am Samstag, 10.01.2026 findet um 20:00 Uhr im Feuerwehrhaus Miesenheim die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Miesenheim e.V. statt. Es stehen die üblichen Regularien - Totenehrung, Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung 2025, Tätigkeitsbericht 2025, Kassenbericht 2025, Bericht Kassenprüfung und Entlastung des Vorstands, Neuwahl Schriftführer und Aktivensprecher sowie Verschiedenes - auf der Tagesordnung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung