Politik | 13.05.2024

Familienfest der SPD Mayen-Koblenz ganz im Zeichen der Landratswahl

„Unser Landkreis braucht einen Neustart“

V.li. Benjamin Kastner, Dirk Meid, Marko Boos, David Langner, Marc Ruland und Max Mumm.  Foto: Torsten Tietze

Kreis MYK. Aufbruchstimmung im Kreis Mayen-Koblenz – im Mittelpunkt des SPD-Familienfests in Plaidt am 1. Mai stand die Wahl des neuen Landrats, der die Zukunft der Region in den nächsten acht Jahren maßgeblich mitbestimmt. „Ein Orchester ist immer so gut wie der Dirigent. Das spüren die Bürger im Kreis Mayen-Koblenz deutlich. Hier wird nicht gestaltet, sondern ohne Leidenschaft und Vision verwaltet. Von Gestaltungswillen und Ambitionen für die Zukunft keine Spur, Lethargie und ein Weiterso bei der Kreisspitze und dessen schwarz-grünem Wunschnachfolger können wir uns nicht leisten. Das spüren wir bei den Haustürgesprächen. Die Menschen wollen den Wechsel, und dafür werden Marko Boos und unser Team alles geben“, sagt Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz.

„Mayen-Koblenz kann mehr, und die Menschen in unserer Heimat verdienen mehr. Die Hausaufgabenliste des neuen Landrats ist lang. Den Nahverkehr werden wir neu aufstellen. Wir werden mehr in unsere Schulen investieren, denn wir haben bei deren Ausstattung viel aufzuholen, um wieder Spitze zu werden. Die Wartezeiten für die Bürgerinnen und Bürger bei ihren Anliegen sind bei der Kreisverwaltung deutlich zu lang. Als neuer Landrat werde ich dafür sorgen, dass unsere Verwaltung modern, bürgerfreundlich und schneller wird. In meinen vielen Bürgergesprächen in den letzten Wochen war oft zu hören, dass der Kreis mehr tun muss, um neue bezahlbare Wohnungen für Familien zu schaffen. Andere Regionen zeigen, wie es geht. Für all das braucht unser Landkreis einen Neustart und einen neuen Politikstil, der sich nicht nach Parteicouleur richtet, sondern um die, die es geht, nämlich die Menschen im Landkreis Mayen-Koblenz. Dafür stehe ich“, sagt SPD-Landratskandidat Marko Boos.

Der Koblenzer Oberbürgermeister David Langner ging auf den 75. Geburtstag des Grundgesetzes und die anstehenden Kommunal- und Europawahlen ein: „Unser Grundgesetz ist immer noch jung und bildet das Fundament unserer Demokratie. Diese lebt vom Gestalten und Mitmachen. Als Demokraten ist es unsere Verpflichtung, uns gegen jede Form von Hetze, politisch motivierter Gewalt und Demokratiefeindlichkeit einzusetzen. Auch unsere Heimat ist vor Angriffen auf unsere Demokratie nicht gefeit. Deshalb ist für uns klar, wir werden den Menschen zuhören, sie mitnehmen und ihnen erklären, was wir machen. Genau dafür steht Marko Boos. Ich würde mich freuen, wenn wir in unserer Region – in Stadt und Kreis – viel mehr zusammen bewegen, als wir es jetzt tun. Denn wir haben viele gemeinsame Themen, an denen die Stadt Koblenz und der Landkreis bislang unabhängig voneinander arbeiten. Zusammen können wir für alle viel mehr erreichen.“

Pressemitteilung der

SPD Kreis MYK

V.li. Benjamin Kastner, Dirk Meid, Marko Boos, David Langner, Marc Ruland und Max Mumm. Foto: Torsten Tietze

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete für das Bündnis Sahra Wagenknecht, Andreas Hartenfels, lädt ein zur Expertenrunde am Freitag, 21. November um 18:30 Uhr ins Imota-Hotel Neuwied.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Roßbach. Nach der großen Resonanz im vergangenen Jahr initiiert die Aktive Gemeinde Roßbach e.V. auch in diesem Jahr wieder einen dörflichen Adventskalender in der Zeit vom 1. bis 24. Dezember.

Weiterlesen

Traditionelle Rathaus-Erstürmung am 11.11.: Das Möhnenpaar eroberte das Rathaus und die Herzen der Zuschauer im Sturm

Möhnen machten Männer munter

Mülheim-Kärlich. Es war ein Karnevals-Auftakt nach Maß: Das Mülheim-Kärlicher Möhnenpaar stürmte samt Hofstaat innerhalb kürzester Zeit das Rathaus. Vorausgegangen war ein kleiner Festzug vom Kolpingplatz zum Kapellenplatz, wo mehrere Hundert Zuschauer das heitere Spektakel verfolgten.

Weiterlesen

Dierdorf. Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November im Gemeinschaftshaus in Kleinmaischeid zu ihrer 25. gemeinsamen Jahresabschlussveranstaltung. Mit dabei waren Vertreter der Politik und Verwaltung. Auf dem Programm standen der Rückblick auf das Jahr, Ausblick, Beförderungen, Ernennungen und Ehrungen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Pelllets
Seniorenmesse in Plaidt
Laborhilfskraft (w/m/d)
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Franz-Robert Herbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
49/307639/2302647/4533221
Ganze Seite Remagen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#