Politik | 01.09.2020

Melde- und Auskunftspflicht für Einreisende aus Risikogebieten

Vereinfachtes Verfahren

Kontaktformular erfasst alle wichtigen Daten

Kreis Ahrweiler. Das Gesundheitsamt Ahrweiler stellt ab sofort auf der Homepage der Kreisverwaltung ein vereinfachtes Verfahren zur Datenerfassung für Einreisende aus Risikogebieten zur Verfügung. Unter www.kreis-ahrweiler.de/corona/reiserueckkehrer/ ist ein Kontaktformular zu finden, dass online ausgefüllt und abgeschickt werden kann.

Landrat Dr. Jürgen Pföhler weist nachdrücklich auf die Quarantäne- und Meldepflicht für einreisende Personen aus Risikogebieten hin und ruft alle Rückreisenden auf, diese Pflicht ernst zu nehmen und sich beim Gesundheitsamt zu melden. Laut Beschluss der Bundesregierung besteht seit dem 8. August eine Meldeverpflichtung für Einreisende aus Risikogebieten beim zuständigen Gesundheitsamt. Eine Liste der aktuellen Gebiete und Länder, die als Risikogebiete ausgewiesen sind, ist auf den Seiten des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de) abrufbar. Aus der EU stehen derzeit Belgien (Provinz Antwerpen; Region Brüssel), Bulgarien (Bezirke Blagoevgrad, Dobritch), Spanien (Festland, Balearen), Rumänien (insgesamt 16 Gebiete) Kroatien (Split-Dalmatien, Sibenik-Knin) und Frankreich (Überseegebiet Französisch-Guyana, Region Ile-de-France, Region Provence-Alpes-Cote d’Azur) auf der Liste.

In diesem Zusammenhang rufen Landrat Dr. Jürgen Pföhler und der Leiter des Gesundheitsamtes, Dr. Stefan Voss, eindringlich dazu auf, die AHA-Formel (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske) zu beachten und die Corona-Warn-App als weitere wichtige Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus zu nutzen. Beide appellieren angesichts steigender Infektionszahlen an die Verantwortung jedes Einzelnen, durch besonders vorsichtiges Verhalten einen Beitrag zur Gesundheit aller zu leisten.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung