Politik | 27.03.2025

Viele neue Mitglieder

Treffen am Rhein.  Foto: privat

Bad Breisig. Am Sonntag trafen sich 25 (Neu-)Mitglieder der Partei Die Linke Kreis Ahrweiler in Bad Breisig, um sich kennenzulernen und gemeinsam die Zukunft vor Ort zu gestalten. Seit der Bundestagswahl verzeichnet der Kreisverband nun 102 Mitglieder – ein deutliches Zeichen für wachsende politische Überzeugung in unserer Region.

Das (Neu-)Mitgliedertreffen stand im Zeichen des Kennenlernens, der Vernetzung und der strategischen Planung 2025. Die Teilnehmenden tauschten sich über ihre Beweggründe für den Beitritt aus: Viele nannten die aktuelle politische Lage – darunter die Entwicklungen nach der Ampel-Koalition oder die jüngste Wahl von Donald Trump in den USA – als Motivation, sich auch nun vor Ort zu engagieren. „Es ist beeindruckend, wie viele Menschen jetzt aktiv werden wollen, um sozialer Ungerechtigkeit und rechtem Populismus etwas entgegenzusetzen“, betonte Michael Lüdtke, Kreissprecher von Die Linke Ahrweiler, der die Veranstaltung organisierte und leitete.

Im Fokus standen konkrete Vorhaben: Die Mitglieder planten erste Aktionen für das Frühjahr und diskutierten, wie sie ihre Ressourcen bündeln können. Aufgrund der gestiegenen Mitgliederzahl soll die Arbeit künftig verstärkt in Ortsgruppen strukturiert werden. „Wir nutzen die Dynamik, um vor Ort noch präsenter zu werden – ob in der Kommunalpolitik, Haustürgesprächen oder bei der Sozialberatung“, so Lüdtke.

Das nächste Treffen ist für Mitte Mai 2025 geplant.

Pressemitteilung

Die Linke Kreisverband

Ahrweiler

Treffen am Rhein. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung