Politik | 03.06.2024

CDU-Landtagsabgeordneter Peter Moskopp besucht das Projekt Thurer Mittagstisch

Vom Engagement der Ehrenamtlichen begeistert

Peter Moskopp beim Thurer Mittagstisch. Foto: privat

Weißenthurm. Seit knapp einem Jahr gibt es in Weißenthurm die Aktion „Thurer Mittagstisch“, die durch die Stadtverwaltung ins Leben gerufen wurde. Die Aktion richtet sich an ältere, alleinstehende Bürgerinnen und Bürger. Einmal im Monat wird ein Mittagessen angeboten, zu dem sich die Bürgerinnen und Bürger bei der Stadtverwaltung anmelden können. Insgesamt stehen gut 30 Teilnehmerplätze zur Verfügung.

Gerade für ältere Menschen ist ein Mittagessen in Gemeinschaft eine willkommene Abwechslung zum Alltag. Die Menschen haben Ansprache, können Kontakte knüpfen und pflegen.

Beim vergangenen Termin im Mai hat der CDU-Landtagsabgeordnete vorbei geschaut und sich mit den Besucherinnen und Besuchern sowie den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern ausgetauscht. Im Gespräch mit den Seniorinnen und Senioren wurde deutlich, wie dankbar sie für das monatliche Angebot sind. So haben sich im letzten Jahr schon Personengruppen gebildet, die regelmäßig den Mittagstisch besuchen und das Angebot zu schätzen wissen. Die Aktion zeigt, dass auch kleine Projekte eine große Wirkung haben können und direkt bei der jeweiligen Zielgruppe ankommen. Und dies ganz ohne großen bürokratischen Aufwand.

„Ich spreche den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern meinen Dank aus für ihr Engagement, welches die Durchführung der Aktion erst möglich macht. Ich wünsche dem Team weiterhin viel Freude bei ihre Einsatz und allen Besucherinnen und Besuchern einen guten Appetit“, so Peter Moskopp zu seinem Besuch.

Pressemitteilung des

Büro von Peter Moskopp

Peter Moskopp beim Thurer Mittagstisch. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Imagewerbung
Skoda
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Mayen. Die CDU Mayen lädt herzlich zur traditionellen Veranstaltung „Haushalt mit Döppekooche“ ein, die auch in diesem Jahr Gelegenheit bietet, gemeinsam in gemütlicher Runde über den Mayener Haushalt für 2026 zu diskutieren. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 27. November, ab 18.30 Uhr im Gasthaus „Dajöh“ in Mayen statt.

Weiterlesen

Mendig. Die CDU-Fraktion im Stadtrat Mendig traf sich am 25. Oktober 2025 zu ihrer jährlichen Klausurtagung. Auf der Tagesordnung standen der gemeinsame Rückblick auf den engagierten Wahlkampf des vergangenen Jahres sowie eine Bilanz der bisherigen Ratsarbeit.

Weiterlesen

Weitere Artikel

17. Werthhovener Choralblasen stimmt auf Weihnachten ein

Festliche Klänge und besinnliche Stimmung

Werthhoven. Am 14. Dezember 2025 findet auf der Wiese vor der Jakobuskapelle in Werthhoven das 17. Werthhovener Choralblasen zum dritten Advent statt, Beginn ist um 16:30 Uhr. Das Choralblasen hat sich als liebgewonnene Traditionsveranstaltung etabliert. Die angestrahlte Kapelle, der älteste Sakralbau Wachtbergs, wird ins rechte Licht gerückt. Der große Weihnachtsbaum wird rechtzeitig aufgestellt und von der Jugendgruppe festlich geschmückt.

Weiterlesen

Verein der Freunde und Förderer des Herz-Jesu-Hauses Kühr e.V., Niederfell

Konzert Vokalensemble Lay fällt aus

Niederfell. Das für am Samstag, 22.11.2025, 18.00 Uhr geplante Benefizkonzert des Vereins der Freunde und Förderer des Herz-Jesu-Hauses Kühr e.V., Niederfell mit dem Vokalensemble Lay fällt aus.

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft „St. Luzia“ Löf, kfd

Mit Wein und Wissen: Ein Abend zu Ehren von St. Martin

Löf. Die katholische Frauengemeinschaft "St. Luzia" in Löf, kurz kfd, veranstaltete am 14. November eine Martinsweinprobe, die von Kalle Grundmann geleitet wurde. Mehr als 40 Teilnehmende fanden sich zu diesem Anlass ein, um in die Welt des Weins und der Traditionen rund um St. Martin einzutauchen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
ZFA
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Stadt Linz
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Imageanzeige