Politik | 13.10.2025

Vorstandswahlen bei der CDU Senioren-Union Maifeld

Frau Moesta informierte in kurzen Statements die Mitglieder über aktuelle, für die Senioren/innen bedeutsame Themen aus dem Landtag. Foto: privat

VG Maifeld. Auf der Mitgliederversammlung der SU Maifeld konnte der Vorsitzende Anton Reiter Anette Moesta MdL und seniorenpolitische Sprecherin der CDU Landtagsfraktion begrüßen. Frau Moesta informierte in kurzen Statements die Mitglieder über aktuelle, für die Senioren/innen bedeutsame Themen aus dem Landtag.

Diese betreffen besonders die ärztliche Versorgung auf dem Land, alle Themen zur Pflege, Mobilität im Alter und Angebote zur aktiven Teilnahme in der Gesellschaft. Ein Akzent liegt auf der Bedeutung der Digitalisierung, was sie für ältere Menschen bedeutet. Ältere Menschen dürfen nicht abgehängt werden. Es schloß sich ein ausführliches Gespräch mit den Teilnehmern an, die sich nicht nur auf die Ausführungen von Frau Moesta bezogen. Der Vorsitzende Anton Reiter blickte auf die vergangenen zwei Jahre Vorstandsarbeit zurück und konnte von zahlreichen gelungenen Aktionen der CDU Senioren-Union Maifeld berichten. Aus dem Bericht von ihm und Frau Moesta konnte man die Bedeutung der Senioren-Union erfahren.

Sie ist Partner für Menschen die das 60. Lebensjahr erreicht haben, politisch interessiert sind und den gesellschaftlichen Zusammenhalt der Gemeinschaft unterstützen und fördern möchten. Die SU setzt sich ein für die Anerkennung der älteren Generation in der Gesellschaft, für eine Beteiligung von Senioren/innen in allen Bereichen der Politik, sowie für einen gerechten, menschlichen Zusammenhalt. Er bat die Anwesenden für eine Mitgliedschaft in der SU zu werben. Er dankte Arnold Probstfeld und Manfred Gurke für ihre langjährige Mitarbeit im Vorstand. Claudia Blotzki erstattete den Kassenbericht und konnte von einer stabilen Kassenlage berichten. Die Entlastung des Vorstandes erfolgte auf Antrag von Heribert Scherhag einstimmig. Die Neuwahl brachte folgendes Ergebnis: Vorsitzender Anton Reiter, Stellvertreter Helga Fürst und Clemens Neises, Schriftführer Peter Augel, Schatzmeister Claudia Blotzki, Seniorenbeauftragte Marietta Schäfer, Beisitzer Dr. Georg Bernhard, Christa Gügel, Gerhard Raspiller, Walter Stichnoth.

Pressemitteilung CDU Senioren-Union Maifeld

Frau Moesta informierte in kurzen Statements die Mitglieder über aktuelle, für die Senioren/innen bedeutsame Themen aus dem Landtag. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
SO rund ums Haus
Pflanzenverkauf
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

19.10.: Neuwied: Falschfahrer auf der B256

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Hinweis der Gemeindeverwaltung und der Entsorger

Brandgefahr durch falsch entsorgte Akkus

Swisttal. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass durch falsch entsorgte Akkus eine erhebliche Brandgefahr ausgeht. Erst kürzlich kam es im Mai, Juli, August und September zu Brandereignissen an den Entsorgungsanlagen der RSAG in Troisdorf und bei Hündgen Entsorgung in Ollheim, bei denen als Brandursache Lithium-Akkus festgestellt wurden beziehungsweise. vermutet werden. Neben den enormen Sachschäden...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Umzug
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen