Politik | 15.04.2024

Wahlliste der FWG Kollig e.V.

Wahllisten-Kandidat*innen von links nach rechts: Thomas Ackermann, Andreas Gail, Jörg Meurer, Edith Weber, Werner Haupt, Sebastian Lauterbach, Raimund Gail, Kay Alt, Jutta Tetzlaff, Claudia Hiller, Joana Gail und Joachim Tetzlaff.  Foto: privat

Kollig. Im Rahmen der letzten Mitgliederversammlung der FWG Kollig im Februar diesen Jahres erfolgte unter anderem die Aufstellung der Wahlliste für die Wahl des Ortsgemeinderates am 9. Juni 2024. Die folgenden FWG-Mitglieder sind bereit, sich weiterhin bzw. erstmalig im Gemeinderat für

Kollig zu engagieren und belegen der Reihe nach die Listenplätze 1-12: Raimund Gail, Edith Weber, Werner Haupt, Claudia Hiller, Andreas Gail, Kay Alt, Joana Gail, Thomas Ackermann, Jutta Tetzlaff, Sebastian Lauterbach, Jörg Meurer und Joachim Tetzlaff.

Pressemitteilung FWG Kollig e.V.

Wahllisten-Kandidat*innen von links nach rechts: Thomas Ackermann, Andreas Gail, Jörg Meurer, Edith Weber, Werner Haupt, Sebastian Lauterbach, Raimund Gail, Kay Alt, Jutta Tetzlaff, Claudia Hiller, Joana Gail und Joachim Tetzlaff. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Alles rund ums Haus
Image Anzeige
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Innovatives rund um Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Image
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei einem gemeinsamen Rundgang mit dem BUND-Vertreter Reinhard van Ooyen hat sich die GRÜNE Stadtratsfraktion ein Bild vom Zustand des Waldes rund um Bad Neuenahr-Ahrweiler gemacht. Das Fazit: Der Wald ist deutlich geschwächt und nicht mehr in der Lage, sich auf natürliche Weise zu verjüngen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Image Anzeige neu
Titelanzeige
Imagewerbung
Innovatives rund um Andernach
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#