Politik | 17.08.2020

Integrierte Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz

Wie Unternehmen durch Umwelt- und Klimaschutz Geld sparen

Unternehmen können sich bei Webseminar zu Projektteilnahme informieren

Kreis MYK. Umwelt, Klima sowie Ressourcen schonen und gleichzeitig die Kosten im Unternehmen senken – das ist das Ziel von Ökoprofit. Das ökologische Projekt für integrierte Umwelt-Technik startet im Landkreis Mayen-Koblenz und in der Stadt Koblenz in eine neue Projektrunde. Das Projekt unterstützt die teilnehmenden Unternehmen dabei, Einsparungen in den Bereichen Energie, Wasser und Abfall zu erzielen. Am Montag, 24. August, von 10 bis 10.45 Uhr, haben Unternehmen die Möglichkeit, sich bei einem Webseminar zum Projekt, dem Ablauf und mehr zu informieren.

Innerhalb des Projektjahres werden für die Unternehmen der Einsteiger-Runde acht moderierte Workshops zu verschiedensten umweltrelevanten Themen stattfinden. Außerdem sind vier individuelle Beratungstermine vor Ort vorgesehen, die die Gelegenheit bieten, unternehmensspezifische Verbesserungen zu erreichen und die in den Workshops gewonnenen Informationen im eigenen Unternehmen umzusetzen. „Die Maßnahmen reichen von einer energetischen Aufwertung der Gebäude bis hin zum Anlegen von Blühstreifen und der Installation insektenfreundlicher Außenbeleuchtung“ erklärt Rüdiger Kape, Koordinator der Integrierten Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz. Am Projektende stehen eine unabhängige Kommissionsprüfung und eine Auszeichnung als Ökoprofit-Betrieb. Diese Auszeichnung kann von den Unternehmen zur Außendarstellung genutzt werden.

Aufgrund des individuellen und praxisorientierten Ansatzes eignet sich Ökoprofit für Unternehmen und Organisationen nahezu jeder Größe und Branche. „Viele Teilnehmer der vergangenen Projektrunden haben vor allem die Rechtssicherheit in Bezug auf Umweltauflagen und den Austausch zu den anderen Projektteilnehmern positiv hervorgehoben“, sagt Kape.

Anmeldungen für das Info-Webseminar sind unter dem Link https://attendee.gotowebinar.com/register/2948212194344806415 möglich.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung MYK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Anzeige (September)
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vor Kurzem wurden die Jungen Liberalen Koblenz auf dem 71. Bundeskongress der JuLis in Esslingen ausgezeichnet. Im Rahmen des Bundestagswahlkampfs hatten die JuLis bundesweit einen für Kreis- und Bezirksverbände organisiert. Für jede Aktion – ob Flyern, Haustürwahlkampf, Infostand oder sonstige Veranstaltungen – konnten Punkte gesammelt werden. Ziel war es, durch gamifizierte Elemente den Wahlkampf zu beleben, Mitglieder zu motivieren sowie besonderes Engagement sichtbar zu machen.

Weiterlesen

Koblenz. Die Grünen Ortsgruppe „Rechtsrheinische Stadtteile“ besuchte zusammen mit Alexandra Dinzen (Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis 8) die vom NABU betreute Weidelandschaft Schmidtenhöhe in Koblenz. Bei einer besonders fachkundigen und naturnahen Führung durch Siegfried Schuch, ehemaliger Landesvorsitzender des NABU, erlebten die Teilnehmer*innen die besondere Vielfalt des Naturschutzgebiets.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Stellenanzeige
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Azubi VG