Politik | 17.08.2020

Integrierte Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz

Wie Unternehmen durch Umwelt- und Klimaschutz Geld sparen

Unternehmen können sich bei Webseminar zu Projektteilnahme informieren

Kreis MYK. Umwelt, Klima sowie Ressourcen schonen und gleichzeitig die Kosten im Unternehmen senken – das ist das Ziel von Ökoprofit. Das ökologische Projekt für integrierte Umwelt-Technik startet im Landkreis Mayen-Koblenz und in der Stadt Koblenz in eine neue Projektrunde. Das Projekt unterstützt die teilnehmenden Unternehmen dabei, Einsparungen in den Bereichen Energie, Wasser und Abfall zu erzielen. Am Montag, 24. August, von 10 bis 10.45 Uhr, haben Unternehmen die Möglichkeit, sich bei einem Webseminar zum Projekt, dem Ablauf und mehr zu informieren.

Innerhalb des Projektjahres werden für die Unternehmen der Einsteiger-Runde acht moderierte Workshops zu verschiedensten umweltrelevanten Themen stattfinden. Außerdem sind vier individuelle Beratungstermine vor Ort vorgesehen, die die Gelegenheit bieten, unternehmensspezifische Verbesserungen zu erreichen und die in den Workshops gewonnenen Informationen im eigenen Unternehmen umzusetzen. „Die Maßnahmen reichen von einer energetischen Aufwertung der Gebäude bis hin zum Anlegen von Blühstreifen und der Installation insektenfreundlicher Außenbeleuchtung“ erklärt Rüdiger Kape, Koordinator der Integrierten Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz. Am Projektende stehen eine unabhängige Kommissionsprüfung und eine Auszeichnung als Ökoprofit-Betrieb. Diese Auszeichnung kann von den Unternehmen zur Außendarstellung genutzt werden.

Aufgrund des individuellen und praxisorientierten Ansatzes eignet sich Ökoprofit für Unternehmen und Organisationen nahezu jeder Größe und Branche. „Viele Teilnehmer der vergangenen Projektrunden haben vor allem die Rechtssicherheit in Bezug auf Umweltauflagen und den Austausch zu den anderen Projektteilnehmern positiv hervorgehoben“, sagt Kape.

Anmeldungen für das Info-Webseminar sind unter dem Link https://attendee.gotowebinar.com/register/2948212194344806415 möglich.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung MYK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler setzt sich seit Jahren dafür ein, die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen deutlich zu verbessern. Christina Steinhausen, Fraktionsvorsitzende der FDP im Remagener Stadtrat, hat dafür frühzeitig eine parteiübergreifende Arbeitsgruppe mit der DLRG und der Wissenschaft gegründet. Ihr Ziel: eine bessere Ausstattung mit Schwimmbädern und ein flächendeckend gesicherter Schwimmunterricht.

Weiterlesen

Remagen. Mit großer Besorgnis betrachten die heimischen CDU-Abgeordneten Mechthild Heil MdB und Petra Schneider MdL die Entwicklungen rund um das Krankenhaus Remagen. Nachdem man monatelang davon ausgehen konnte, dass ein neuer Investor den Standort übernehmen würde, scheint sich dies nun zu zerschlagen. Gemeinsam mit Vertretern der CDU aus Remagen, Sinzig und Bad Breisig erörterte man jetzt vor Ort...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#