So sah das Rhein-Ahr-Stadion vor der Flut aus - der Ersatzneubau könnte Ende 2025 starten.  Foto: ROB

Am 30.01.2025

Politik

Die GEWI informiert regelmäßig über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig

Wiederaufbau: Die Ärmel sind hochgekrempelt

Sinzig. Die GEWI – Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH aus Sinzig informiert einmal im Monat über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig. Die Sachstände können parallel auch auf der Homepage der GEWI unter www.gewi-sinzig.de oder mittels Scans der QR-Code Schilder vor Ort eingesehen werden.

Die GEWI wünscht allen ein frohes neues Jahr. In dieser Ausgabe möchte die GEWI eine Vorschau. Nachfolgende (Teil-)Projekte sollen 2025 abgeschlossen werden:

- Abbruch Gebäude Friedrich-Spee-Straße

- Sanierung Realschule Plus Sinzig

- Sanierung der Rudi-Altig-Sporthalle Sinzig

- Wiederaufbau Infrastrukturanlage Herzog-von-Jülich Ring

- Wiederaufbau Infrastrukturanlage 2. Bauabschnitt Josef- Hardt-Allee

- Wiederaufbau Infrastrukturanlage Parkanlage Goldguldenweg Bad Bodendorf

- Wiederaufbau Ahrradweg

- Wiederaufbau Infrastrukturanlage Friedrich-Spee-Straße

- Ersatzneubau Vereinsheim Minigolfclub Bad Bodendorf

- Temporäre Wiederherstellung Naturrasen innerhalb Rhein-Ahr-Stadion

Nachfolgende Projekte werden/sollen in 2025 der Ausführung starten:

- Wiederaufbau Spielplatz Friedrich-Spee-Straße

- Ersatzneubau Gebäude Friedrich-Spee-Straße

- Ersatzneubau Vereinsheim Tennisclub Bad Bodendorf

- Wiederaufbau Infrastrukturanlage Hohenstaufenstraße

- Wiederaufbau Infrastrukturanlage Grüner Weg

- Wohnmobilstellplatz Bad Bodendorf

- Abbruch Tourismusgebäude Bad Bodendorf

- Teilabbruch Thermalbad Bad Bodendorf

In nachfolgenden Projekten werden in 2025 Genehmigungen eingereicht. Angaben zum prognostizierten Baubeginn in Abhängigkeit zur Bearbeitungsdauer des Genehmigungsverfahrens, Ausschreibungen usw.:

- Ersatzneubau Thermalbad Bad Bodendorf – Baubeginn in 2026

- Ersatzneubau Tourismusgebäude Bad Bodendorf – Baubeginn in 2026

- Ersatzneubau Spessartsteg – Baubeginn in 2026

- Ersatzneubau Ahrmündungsbrücke – Baubeginn in 2026

- Ersatzneubau Mensa im Schulzentrum – Baubeginn in 2026

- Ersatzneubau Rhein-Ahr-Stadion – Baubeginn ggf. Ende 2025

Das Tourismusgebäude in Bad Bodendorf soll abgerissen werden.  Foto:ROB

Das Tourismusgebäude in Bad Bodendorf soll abgerissen werden. Foto:ROB

So sah das Rhein-Ahr-Stadion vor der Flut aus - der Ersatzneubau könnte Ende 2025 starten. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Pellenzer Lehrstellenbörse
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Empfohlene Artikel

Sinzig. In den letzten Jahren hat die Sinziger Kirmes, eine der traditionsreichsten Veranstaltungen der Region, einen Rückgang der Besucherzahlen erlebt, was vermutlich an der Vielzahl attraktiver Parallelveranstaltungen in der Region liegt. Die Einführung eines Drohnenfeuerwerks bietet jedoch eine vielversprechende Möglichkeit, ein in der Region einzigartiges Event zu platzieren und somit zusätzliche Gäste anzuziehen.

Weiterlesen

Sinzig. Vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal setzt das „Café SolidAHRität“ in Sinzig ein wichtiges Zeichen für Zusammenhalt, Austausch und Hoffnung. Petra Schneider besuchte kürzlich auf Einladung von Wolfgang Henn und Pfarrer Stefan Bergner das Café im Evangelischen Gemeindehaus in Sinzig. Anlass war der bevorstehende vierte Jahrestag der Flut vom Juli 2021.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Tiefe Trauer um die Verluste, aber auch große Dankbarkeit für die unglaubliche Hilfsbereitschaft und den Einsatz; gigantische Herausforderungen, aber auch immense Erfolge im gemeinsamen Wiederaufbau: So stellt sich die Situation im Ahrtal vier Jahre nach der Flutkatastrophe für uns als SPD-Landtagsfraktion dar.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Imageanzeige
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler