Behelfsbrücke in Heppingen.  Foto: ROB

Am 26.07.2024

Politik

Mit dem Baustart der ersten drei Brücken stehen in diesem Jahr noch drei Meilensteine im Wiederaufbau an

Wiederaufbau der Heppinger Brücke startet bald

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit dem Baustart der ersten drei Brücken stehen in diesem Jahr Bad Neuenahr-Ahrweiler noch drei Meilensteine im Wiederaufbau an. Den Anfang macht die Heppinger Brücke in der ersten August-Hälfte bei einer erwarteten Bauzeit von 1,5 Jahren. Das vierfeldrige Steingewölbe der historischen Heppinger Ahrbrücke wurde durch die Flut fast vollständig zerstört. Am Widerlager auf der Heppinger Seite blieb nur ein Restbogen der rund 51 Meter langen Brücke bestehen. Die Planung des Ersatzneubaus des Planungsbüros Schlaich Bergermann und Partner aus Stuttgart im Auftrag der Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler (AuEG) sieht nun ein einfeldriges Bauwerk mit Einspannung am Widerlager und einer Brückenlänge von 60 Metern vor. Das Tragwerk besteht aus einem untenliegenden, in die Widerlager eingespannten Träger aus einem Stahlhohlkasten aus wetterfestem Stahl mit oben im Verbund liegender Betonfahrbahnplatte. Die Gesamtbaukosten von etwa 4.75 Millionen Euro werden mit Mitteln aus dem Wiederaufbaufonds abgedeckt. Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler hat Vorgaben für die Nutzung der neuen Brücke festgelegt. Sie ist als KFZ-Brücke mit PKW-Gegenverkehr sowie für beidseitigen Radfahrer- und Fußgängerverkehr konzipiert. Für den LKW-Verkehr ist sie ausdrücklich nicht planmäßig vorgesehen, Feuerwehr und Rettungswagen können die Brücke jedoch verwenden. Wichtig für die Bürgerinnen und Bürger ist, dass es neben den üblichen Baustellenverkehr und möglichen temporären Einschränkungen die durchgehende Befahrbarkeit des Brückenprovisoriums so lange gewährleistet sein wird, bis die Baumaßnahme am Ersatzneubau abgeschlossen ist. Dauerhafte Sperrungen während der Bauphase sind nicht vorgesehen. Auch der Baustart der Ersatzneubauten der Bachemer Brücke und Landgrafenbrücke wird noch in diesem Herbst erfolgen.

Pressemitteilung der

Stadt Bad neuenahr-Ahrweiler

Behelfsbrücke in Heppingen. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Neukunden Imageanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Kommunalwahlen
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstpflege
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Reinigungskraft