Politik | 15.10.2025

Sven Teuber zu Gast bei Anna Köbberling

„Alltag trifft Politik“ geht in die zweite Runde

Anna Köbberling mit Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer, sowie Geschäftsführer Ralf Hellrich. Foto: Jörg Diester

Koblenz. Nach einem gelungenen Auftakt ihrer neuen Veranstaltungsreihe „Alltag trifft Politik“ lädt die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling nun zur zweiten Ausgabe ein. Am Dienstag, 28. Oktober, steht das Thema „Bildung der Zukunft“ im Mittelpunkt des Abends.

Köbberling konnte als Gesprächs- und Diskussionspartner Sven Teuber, rheinland-pfälzischer Bildungsminister, gewinnen.

Die Reihe „Alltag trifft Politik“ geht näher darauf ein, wie Menschen in ihrem Alltag den großen Veränderungen unserer Zeit begegnen – und welche Antworten Politik darauf geben kann.

Beim Auftaktabend vor einer Woche zum Thema „Handwerk im Wandel“ diskutierten Handwerksmeister mit Köbberling und Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer, sowie Geschäftsführer Ralf Hellrich über Fachkräftemangel, die Situation der Berufsschulen und die Chancen der Digitalisierung.

„Die intensiven Gespräche beim Start haben gezeigt, dass der Wunsch nach direktem Austausch zwischen Bürgerinnen, Bürgern und Politik groß ist“, so Köbberling. „Ich freue mich, dass wir mit Sven Teuber ebenfalls einen engagierten Gesprächspartner gewinnen konnten, um gemeinsam über die Zukunft von Bildung und Chancengerechtigkeit zu sprechen.“

Die Veranstaltung findet am Dienstag, 28. Oktober, um 18:30 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte an der Liebfrauenkirche statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mitzudiskutieren, Fragen zu stellen und eigene Perspektiven einzubringen. Zur besseren Planung bittet Köbberling um Anmeldung über ihr Wahlkreisbüro (info@annakoebberling.de).

Pressemitteilung Wahlkreisbüro Dr. Anna Köbberling

Anna Köbberling mit Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer, sowie Geschäftsführer Ralf Hellrich. Foto: Jörg Diester

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
So 9 Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Koblenz. Auf dem Landesparteitag der SPD Rheinland-Pfalz am vergangenen Samstag wurde Anna Köbberling mit einem starken Ergebnis von 96,2 Prozent der Delegiertenstimmen auf Platz 14 der Landesliste für die Landtagswahl 2026 gewählt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Das Veterinäramt informiert zur Blauzungenkrankheit (BTV-8)

Blauzungenkrankheit: Auswirkungen auf den Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Im Saarland wurde am 6. November 2025 ein Fall der Blauzungenkrankheit des Serotyps 8 (BTV-8) bei einem Wiederkäuer festgestellt. Als Folge gelten einige Gebiete im Landkreis Neuwied nun nicht mehr als frei von BTV-8. Dies hat vor allem Auswirkungen für Tierhalter, Tiertransporte und in geringerem Umfang auch für Jäger.

Weiterlesen

Torsten Welling MdL und Mechthild Heil MdB beeindruckt von den Ausmaßen der Arbeiten

Einblicke in die Sanierung der Genovevaburg

Mayen. Bei einer gemeinsamen Baustellenbegehung informierten sich der Landtagsabgeordnete Torsten Welling (CDU) und die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil (CDU) über den aktuellen Stand der Sanierung der Genovevaburg in Mayen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung