Politik | 17.05.2024

CDU-Kreisverband Mayen-Koblenz zur Stellungnahme des Kreistagsmitglieds Mumm vom 3. Mai

„Wir stehen zum GKM“

Mayen-Koblenz. Die jüngsten Presseerklärungen des SPD-Kreistagsmitgliedes Maximilian Mumm können nicht unkommentiert bleiben. Hierin heißt es, dass sich Gesundheitsminister Hoch für die Stärkung der Standorte des Gemeinschaftsklinikums in Nastätten und Boppard ausspricht. Das ist unglaubwürdig, denn dessen Handeln steht im krassen Gegensatz zu seinen Worten. Unterstützung für die Standorte hat es auch in schwierigen Zeiten von Seiten der Landesregierung von Rheinland-Pfalz nicht gegeben. Weder ein Konzept zur Sicherung der Standorte noch ein Krankenhausentwicklungsplan legt der Minister vor.

Krankenhäuser in ganz Rheinland-Pfalz gehen unkontrolliert in die Insolvenz, wie die Beispiele in Adenau, Lahnstein, Bad Ems und im Westerwald zeigen. Es wird in Kauf genommen, dass kommunale Träger trotz leerer Kassen versuchen, die Finanzlücken ihrer Krankenhäuser zu stopfen und damit ein ohnehin schon großes Ungleichgewicht zwischen öffentlichen und privaten Trägern zu befeuern. Eine verantwortungsvolle Gesundheitspolitik für Rheinland-Pfalz ist das nicht. Zu erwähnen ist, dass der Gesundheitsminister auch Kreistagsmitglied in Mayen-Koblenz ist, als solches jedoch häufig abwesend ist, insbesondere auch wenn es um das Thema GKM geht.

Der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Mumm ist nicht nur einfaches Kreistagsmitglied in Mayen-Koblenz, er gehört zudem seit Jahren als Vertreter der SPD der Gesellschafterversammlung des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein an. In dieser Funktion ist er über alle Vorgänge im und ums GKM bestens informiert. Er trägt in besonderem Maße Verantwortung für die Stabilität der Gesundheitsversorgung an den verschiedenen Standorten. Das ausgerechnet Herr Mumm nun mehr Transparenz einfordert, ist absolut nicht nachvollziehbar, sitzt er doch direkt an der Quelle aller Informationen.

Verantwortungsvoll würde Herr Mumm handeln, wenn er nicht öffentlich über „Schließungen“ oder „drohende Insolvenzen“ spekulieren würde. Er schadet damit nicht nur dem GKM und den dort rund 4.300 Beschäftigten wie, sondern sorgt auch für große Verunsicherung bei Bürgerinnen und Bürgern.

Es ist offenbar die hilflose Suche nach einem zündenden Wahlkampfthema. Das verwundert umso mehr, als sich seine Attacken auch gegen den Oberbürgermeister von Koblenz, David Langner (SPD), richten, also den stellvertretenden Vorsitzenden der Gesellschafterversammlung und ehemaligen Staatssekretär im Gesundheitsministerium, richten.

Position der CDU MYK

Die CDU MYK steht nach wie vor zum GKM mit den beiden ehemals kommunalen Häusern Kemperhof Koblenz und St. Elisabeth Mayen. Wir verstehen die Sorgen der politisch Verantwortlichen und der Menschen, um die medizinische Versorgung in den Regionen um Nastätten und Boppard. Wir in Mayen-Koblenz fühlen uns verantwortlich unseren kommunalen Sicherstellungsauftrag - neben dem St. Nikolaus Stiftshospital in Andernach - mit den Standorten St. Elisabeth in Mayen und Kemperhof zu erfüllen und zukunftsfest aufzustellen. Unser oberstes Ziel ist eine gute medizinische Versorgung gerade auch in unseren ländlichen Regionen. Deshalb werden wir nur einem Sanierungskonzept zustimmen, das dies gewährleistet. Presseerklärung

der CDU Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imagewerbung
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete für das Bündnis Sahra Wagenknecht, Andreas Hartenfels, lädt ein zur Expertenrunde am Freitag, 21. November um 18:30 Uhr ins Imota-Hotel Neuwied.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Roßbach. Nach der großen Resonanz im vergangenen Jahr initiiert die Aktive Gemeinde Roßbach e.V. auch in diesem Jahr wieder einen dörflichen Adventskalender in der Zeit vom 1. bis 24. Dezember.

Weiterlesen

Traditionelle Rathaus-Erstürmung am 11.11.: Das Möhnenpaar eroberte das Rathaus und die Herzen der Zuschauer im Sturm

Möhnen machten Männer munter

Mülheim-Kärlich. Es war ein Karnevals-Auftakt nach Maß: Das Mülheim-Kärlicher Möhnenpaar stürmte samt Hofstaat innerhalb kürzester Zeit das Rathaus. Vorausgegangen war ein kleiner Festzug vom Kolpingplatz zum Kapellenplatz, wo mehrere Hundert Zuschauer das heitere Spektakel verfolgten.

Weiterlesen

Dierdorf. Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November im Gemeinschaftshaus in Kleinmaischeid zu ihrer 25. gemeinsamen Jahresabschlussveranstaltung. Mit dabei waren Vertreter der Politik und Verwaltung. Auf dem Programm standen der Rückblick auf das Jahr, Ausblick, Beförderungen, Ernennungen und Ehrungen.

Weiterlesen

Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Anzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente