Politik | 22.12.2020

Rheinradweg ab Bad Breisig wird saniert

Wissing bestätigt Fördermöglichkeiten

Die FDP fordert schon seit längerem eine Verbesserung des Rheinradweges insbesondere zwischen Sinzig und Bad Breisig. Positive Nachrichten aus Mainz überbrachte der Wirtschaft- und Verkehrsminister Dr. Volker Wissing, der den Radweg selbst in Augenschein genommen hatte. Jetzt freuen sich die Liberalen, dass die Sanierung bald losgehen kann. Quelle: FDP Kreis Ahrweiler

Bad Breisig. Die FDP setzt sich bereits seit langem für den Ausbau des Radwegenetzes, speziell für eine Pendlerradroute und eine Verbesserung des Rheinradweges in Bad Breisig ein. Die Liberalen freuen sich sehr, dass die Sanierung jetzt endlich Fahrt aufnimmt. Zuvor hatte die Verbandsgemeinde Bad Breisig mitgeteilt, dass für die Sanierung inklusive Verbreiterung des Radwegs auf drei Meter zwischen Bad Breisig und Sinzig auf einer Länge von 3,6 km eine Förderung von 90 Prozent in Aussicht gestellt wurden. Bei voraussichtlichen Gesamtkosten von zwei Million also ca. 1,8 Millionen Euro. Bei einem Besuch vor Ort hat nun auch Wirtschafts- und Verkehrsminister Dr. Volker Wissing die Strecke selbst in Augenschein genommen und die Förderung bestätigt.

„Wir freuen uns sehr, dass diese Maßnahme jetzt endlich angegangen wird. Wir haben uns bereits seit längerer Zeit bei verschiedenen Stellen bis hin zum Mainzer Landesregierung für dieses Projekt eingesetzt,“ erklärt der FDP-Kreisvorsitzende Ulrich van Bebber.

Auch der Vorsitzende der FDP in Bad Breisig, Dirk Herminghaus, unterstützt dieses Vorhaben seit langem mit aller Kraft. „Ich bin sehr froh, dass die Förderung jetzt endlich eine vernünftige Sanierung erlaubt. Da hat es sich doch gelohnt, den Staatssekretär im Verkehrsministerium, Andy Becht, zweimal nach Bad Breisig eingeladen zu haben! Der überregional bedeutende Radweg hat eine immense touristische Bedeutung für Bad Breisig, die mit Blick auf die Landesgartenschau noch wachsen wird,“ so Herminghaus.

Dies bestätigt auch der Staatssekretär in einem Schreiben: „Der Ausbaubedarf des Rheinradweges entlang der B9 im Bereich von Bad Breisig ist unstrittig. Der Zustand in diesem Streckenabschnitt erfordert eine grundhafte Erneuerung des Radweges. Nicht zuletzt dank ihrem Engagement ist das Projekt fortgeschritten,“ so Becht in einem Schreiben an van Bebber.

Die Liberalen hoffen nun auch, dass jetzt die von ihnen vorgeschlagene Ausweichroute, der Weg zwischen den Kiesgruben in der goldenen Meile, kurzfristig asphaltiert wird. „Damit wäre nicht nur jetzt eine buckelfreie Strecke für Radfahrer geschaffen, sondern auch für die Zeit der Bauarbeiten eine unterbrechungsfreie Fortführung des Rheinradwegs gewährleistet,“ so die FDP.

Pressemitteilung

FDP Kreis Ahrweiler

Die FDP fordert schon seit längerem eine Verbesserung des Rheinradweges insbesondere zwischen Sinzig und Bad Breisig. Positive Nachrichten aus Mainz überbrachte der Wirtschaft- und Verkehrsminister Dr. Volker Wissing, der den Radweg selbst in Augenschein genommen hatte. Jetzt freuen sich die Liberalen, dass die Sanierung bald losgehen kann. Quelle: FDP Kreis Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung