Politik | 15.10.2021

Jahreshauptversammlung der FWG Kettig

Wolfgang Höfer erneut zum 1. Vorsitzenden gewählt

Kettig. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung statt. Im Hotel Kaiser in Kettig begrüßte der 1. Vorsitzende Wolfgang Höfer die anwesenden Mitglieder sowie auch einen Gast/ Interessenten.

Wichtige Themen standen auf der Agenda. Nach einer Gedenkminute für die Verstorbenen der FWG Kettig wurde von Stefan Kronewald das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung vorgestellt. Die strategische Ausrichtung der FWG Kettig sowie die aktuellen Aktivitäten wurden von Wolfgang Höfer vorgestellt und mit allen Beteiligten abgestimmt. Hier sind das neue Gewerbegebiet, die Verkehrssituation in der Weißenthurmer Straße sowie die Erweiterung der Weihnachtsbeleuchtung im Dorfkern beispielhaft zu nennen. Danach berichtete Raimund Israel von seiner Arbeit als ehrenamtlicher Beigeordneter der Verbandsgemeinde Weißenthurm.

Wichtiger Tagesordnungspunkt war die Neuwahl des Vorstandes.

Folgende Zusammensetzung wurde einstimmig gewählt: 1. Vorsitzender: Wolfgang Höfer, 2. Vorsitzender: Stefan Windheuser, Schatzmeisterin: Karin Ross, Geschäftsführer: Stefan Kronewald, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing: Melanie Roth und Jürgen Regnier, als Beisitzer wurden gewählt für: digitale Medien: Christoph Rünz, Umwelt und Landwirtschaft: Werner Schmorleitz, Kinder und Familie: Martin Rünz, als Kassenprüfer wurde Armin Zirvas gewählt.

Selbstverständlich wurden neben dem Ausblick auf das Jahr 2022 die offene Aussprache und Diskussion mit allen Anwesenden geführt.

Pressemitteilung der

FWG Kettig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Daueranzeige
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick