Politik | 31.07.2018

Sternenzauber: Erster Sinziger Sternenpate feiert 100. Geburtstag

„Zauberhafter“ Gratulationsbesuch

Bürgermeister Geron und der Vorsitzende der Aktivgemeinschaft überreichen Patenschaftsurkunde an Jubilar

Überreichten gemeinsam die erste Patenschaftsurkunde für einen Sinziger Sternenbogen: Bürgermeister Andreas Geron und AG Vorsitzender Reiner Friedsam mit dem rüstigen Jubilar Paul Glasmachers.  privat

Sinzig. Zu einem außergewöhnlichen Anlass hatten sich jüngst der Sinziger Bürgermeister Andreas Geron und der Vorsitzende der Aktivgemeinschaft (AG) Reiner Friedsam bei dem Sinziger Paul Glasmachers eingefunden. Dieser hatte den Bericht über den Sinziger Sternenzauber in der Presse gelesen und sich dann telefonisch bei Reiner Friedsam gemeldet. „Ich finde das eine sehr schöne Sache für Sinzig und möchte den Sternenzauber mit einer Patenschaft unterstützen“ so der 100-jährige Jubilar, der gerade seinen runden Geburtstag feierte.

So kam es, dass anlässlich des Gratulationsbesuchs Bürgermeister Andreas Geron und Reiner Friedsam gemeinsam die erste Urkunde für eine Sinziger Sterne Patenschaft überreichen konnten. „Ein wunderbares Geschenk für Sinzig“ waren sich Geron und Friedsam einig und dankten dem rüstigen Jubilar herzlich für seine Spende. „Die erste Patenschaft für den Sinziger Sternenzauber wird von einem 100-jährigen Sinziger übernommen, der in der Kindheit in seinem Heimatort mit wenigen Gaslampen aufgewachsen ist - das ist großartig“, so der AG Vorsitzende.

Die Stadt und Aktivgemeinschaft realisieren in diesem Jahr in einem Gemeinschaftsprojekt eine neue Weihnachtsbeleuchtung in Sinzig. Neben den aus städtischen Mitteln geplanten Straßenportalen, Baumbeleuchtung und einer Illuminationsskulptur am Markt möchte die Werbegemeinschaft, mit Unterstützung durch Sponsoren und Spenden, möglichst viele der vorgesehenen 35 Sternenbogen beisteuern, damit Sinzig in der Adventszeit zauberhaft erstrahlt.

Weitere Infos unter www.ag-sinzig oder Tel. (01 70) 9 65 52 96.

Pressemitteilung Aktiv für Sinzig

Überreichten gemeinsam die erste Patenschaftsurkunde für einen Sinziger Sternenbogen: Bürgermeister Andreas Geron und AG Vorsitzender Reiner Friedsam mit dem rüstigen Jubilar Paul Glasmachers. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Daueranzeige
quartalsweise Abrechnung
Schausonntage
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Linz. Unter dem Motto „Mitmachen und Einmischen!“ hat sich die SPD Linz intensiv mit den Themen demografischer Wandel und Pflege auseinandergesetzt. Rund 20 Interessierte nahmen teil, darunter Mitarbeiterinnen aus verschiedenen Seniorenheimen, die sich besonders engagiert in die Diskussion einbrachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bundesweiter Vorlesetag an der Grundschule Niederwerth

Bürgermeister begeistert mit „Der Grüffelo“

Niederwerth. Große Augen, gespannte Stille, leises Kichern und zwischendurch aber laute „Grüffelo-Rufe“ – so erlebten die Kinder der Inselgrundschule den diesjährigen bundesweiten Vorlesetag, der jedes Jahr am dritten Freitag im November stattfindet. Zu diesem besonderen Anlass begrüßte die Schule zum wiederholten Mal einen „prominenten“ Gast: Bürgermeister Horst Klöckner, der sich gerne die Zeit nahm, den Schülern vorzulesen.

Weiterlesen

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot