Politik | 31.08.2021

FWG Ratsfraktion Dieblich zum Dieblicher Verkehrsanbindungskonzept

Zu früh und zum Teil nur zeitlich begrenzt?

Dieblich. Der Dieblicher Gemeinderat hat in seiner öffentlichen Sitzung vom 24.8.2021 unter TOP 1 mit der Mehrheit der CDU-Fraktion ein Konzept zur Verkehrsanbindung der neuen Sportstätten am 3. Anwendsweg beschlossen. Die Verwaltung plant, Sportstätten und zusätzlich Parkplätze mehrere hundert Meter voneinander zu trennen. Die FWG-Fraktion hatte vergeblich einen eigenen Gegenantrag eingebracht, der vorsah, zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht über die zum Teil zeitlich begrenzte Verkehrsanbindung abzustimmen. Sie ist nicht grundsätzlich gegen einen neuen Sportplatz für Dieblich, sondern kritisiert, dass die Verwaltung dem Gemeinderat nur einzelne kleine Maßnahmen zur Abstimmung vorlegt. Auch sieht die FWG-Fraktion den Verbrauch von landwirtschaftlichen Flächen zu Recht kritisch. Außerdem möchte sie die Neuverschuldung angesichts der angespannten Finanzlage des Gemeindehaushalts begrenzen.

Darüber hinaus wurden unter Top 6 zwei weitere Anträge der FWG Fraktion beraten. Bei dem ersten Antrag ging es um einen Zugang zu dem alten Edeka Markt für alle Mitglieder der Gemeindegremien, um sich vor Ort ein eigenes Bild zu schaffen. Der Zugang war nach Absprache mit der Gemeindeverwaltung zwar möglich, jedoch nur auf eigene Gefahr. Bei dem zweiten Antrag, stimmte der Gemeinderat mit großer Mehrheit dem FWG Vorschlag zu, dass die Gemeindeverwaltung zukünftig jährlich den Gemeinderat über den Ablauf von Bebauungsfristen ehemals gemeindeeigener Grundstücke informieren muss, die zwischenzeitlich mit entsprechender Auflage veräußert wurden.

Pressemitteilung

Freie Wählergruppe Dieblich e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#