Politik | 26.07.2021

Peter Moskopp (CDU), MdL

„ZukunftsMUT“ für Kinder, Jugendliche und Familien

Neues Förderprogramm zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie

Region. Am 15. Juli ist das neue Förderprogramm „ZukunftsMUT“ der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) gestartet. Ziel dieses Programms ist, die Förderung von ehrenamtlichen Vereinen und die Förderung von Organisationen und Projekten, die sich für junge Menschen und Familien einsetzen. Die Vereine haben dadurch auch die Chance ihre Vereinsarbeit wieder aufzunehmen, die durch die Pandemie stark eingeschränkt war. „Dieses Programm bietet für die Vereine und Organisationen die Chance, mit neuen Projekten, das Vereinsleben nach der Krise neu anlaufen zu lassen. Es besteht zudem auch die Möglichkeit neue Wege zu gehen und für den Verein, die Organisation oder das Projekt eine neue Perspektive zu schaffen“, so Peter Moskopp (CDU), Mitglied des Rheinland-Pfälzischen Landtages.

„Daher mein Appell an die Vereine meines Wahlkreises und des Landkreises Mayen-Koblenz, diese Möglichkeit wahrzunehmen.“

„Die Pandemie hat Kindern und Jugendlichen sowie den Familien einiges abverlangt. Das Förderprogramm ist ein Dank an diese Gruppe für ihre Solidarität während der Pandemie“, so Moskopp weiter.

Informationen zum Förderprogramm gibt es unter www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de

Die Anträge auf Förderung können bis zum 15. August über ein digitales Antragssystem bei der DSEE gestellt werden.

Pressemitteilung

Peter Moskopp (CDU), MdL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK