Leserbrief
Zum 1. Mal unters Volk gemischt
Stellungnahme zur Stichwahl des Bürgermeisters von Sinzig
Ich bin erstaunt über den großen Wahlerfolg des Herrn Geron. Der Name war mir bis vor Kurzem kein Begriff und ich bin ein Sinziger- Mädchen. Wohne und lebe schon viele Jahre in Franken, aber immer noch stark verbunden mit der Stadt. Gestern, Frankener Kirmes habe ich den Mann zum ersten mal gesehen aber er hat sich nicht unter das Volk gemischt und erzählt oder sich unterhalten. Das habe ich bei Herrn Ruch und Herrn Braun anders erlebt. In welchem Verein ist Herr Geron denn tätig oder überhaupt Mitglied ?
Das ist ein Sinziger -Junge?
Henriette Maaskersting ehemals
Vorsitzende vom Verein
„Kinder von Tschernobyl“

Sehr geehrte Frau Maaskersting,
gerne beantworte ich die Frage. Ich bin Mitglied (oft sogar mit Familientarif) in:
+ Eifelverein Ortsgruppe Sinzig + Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bodendorf + Förderverein St. Florian der Freiwilligen Feuerwehr Sinzig + Förderverein Freunde des Thermalfreibades Sinzig-Bad Bodendorf + Vereinigung der Freunde und Förderer des Rhein-Gymnasiums Sinzig + Tier- und Naturfreunde Schwanenteich Sinzig-Bad Bodendorf e.V. + Kirchbauverein St. Peter + Tennisclub Bad Bodendorf + Turnverein Sinzig 08 + Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums?+ Wassersportverein Sinzig
+ Weiterhin war ich Mitglied des Schulelternbeirats der Regenbogenschule Sinzig und bin aktuelles Mitglied des Schuleltenbeirats des Rhein-Gymnasiums. Ich wirke bei der Arbeitsgemeinschaft "Gemeinsam Schule gestalten" des Rhein-Gymnasiums Sinzig mit.
+ Mitglied bin ich auch beim Kreisverband des DRK und beim BUND Kreisgruppe Ahrweiler.
Freundliche Grüße, Andreas Geron
Liebe Frau Maaskersting,
hier können Sie alles über Andreas Geron lesen:
http://www.andreas-geron.de
Ja, er ist ein Sinziger Junge!
Herzliche Grüße
Ralf Urban