Blaulicht | 23.02.2022

Die Polizei Linz kann derzeit nicht sagen, ob der Vorfall strafrechtliche Relevanz hat. Die Aufschrift ist so klein, dass sie mit bloßem Auge nicht zu entziffern ist.

Mysteriös, aber unlesbar: Unbekannte hängen Banner an Erpeler Ley auf

Foto: S. Krajewski

Foto: S. Krajewski

Erpel/Remagen. Irritation am Rhein: Unbekannte haben an der Erpeler Ley einen großen Banner befestigt. Deutlich sichtbar ist, dass das Banner beschriftet ist. Lesbar sind die Zeilen allerdings nicht. Auch die Beamten der Polizei Linz haben ihre Schwierigkeiten, dass Geschriebene zu entziffern. „Ob eine straf- oder ordnungsrechtliche Relevanz vorliegt, können wir nicht sagen, da wir den Inhalt nicht lesen können“, sagt Polizeihauptkomissar Sami Nettersheim von der Linzer Polizei. Um das Geschriebene besser zu erkennen, würden nun zunächst Kollegen mit einem Fernglas herausgeschickt. Sollte es der Inhalt verlangen, würde das Plakat unverzüglich entfernt, so Nettersheim. Sowohl Bauhof als auch Basalt AG sind informiert.

ROB

Foto: S. Krajewski

Foto: S. Krajewski

Leser-Kommentar
23.02.202215:34 Uhr
Gabriele Friedrich

Kassenzettel vom REWE, die vom NETTO sind grau. Kann auch keiner lesen.
Chinesische Schriftzeichen : Wir kaufen Europa auf und fangen bei euch an.
Arabische Schriftzeichen: Guten Abend, gute Nacht- das Abendland ist fertig gemacht.
:-) also echt.- was soll schon drauf stehen ? Feuerzeug dran gehalten und fertig. Auch wenn das größer ist, da passiert doch nichts. :-)) Und "groß" ist relativ ! Es kommt drauf an....

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Festival der Magier
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Remagen. Im Zeitraum vom 13. bis 19. Oktober 2025 (42. Kalenderwoche) sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Standorten vorgesehen. Geplant sind Messungen in Remagen in der Goethestraße und der Geschwister-Scholl-Straße, in Kripp in der Quellenstraße und der Mittelstraße, in Oberwinter im Rheinhöhenweg sowie in der Straße Am Yachthafen, in Rolandseck in der Bonner Straße und in Oedingen in der Wachtbergstraße.

Weiterlesen

Remagen. Große Freude beim Postsportverein Remagen (PostSV): Die Discofox-Trainer Sylvia und Peter Wihl standen am vergangenen Sonntag erneut im Rampenlicht des ZDF-Fernsehgartens. Bereits zum siebten Mal folgten die beiden der Einladung nach Mainz, wo das Thema „Discofox“ auf dem Programm stand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Hausmeister
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Maschinenbediener
Sonderpreis wie vereinbart
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Pelllets
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Betriebselektriker
Audi