Allgemeine Berichte | 04.08.2015

Lehmensart

Der zerbrochene Krug

Szenische Lesung des Stücks von Heinrich von Kleist am 6. September um 17 Uhr

Peter Nüesch als Richter Adam. privat

Lehmen. Nach dem überwältigenden Erfolg mit der Simon and Garfunkel Revival Band ist jetzt klassisches Theater in szenischer Lesung traditionsgemäß im Hof des Hans Michels Hofladen in Moselsürsch an der Reihe. Intendant Peter Nüesch, ein Urkomödiant und Chef der Mayener Burgfestspiele wird mit zwei Kollegen eines der zeitlosen Stücke in besonderem Ambiente eines Lehmensart-Abends aufführen.

Wer kennt sie nicht, die hintersinnige Geschichte von Richter Adam, dem kahlköpfigen und klumpfüßigen Dorfrichter im kleinen Nest Huisum bei Utrecht, der seit Langem hinter Eve, der Tochter der Witwe Marthe Rull, her ist. Um das unschuldige Mädchen gefügig zu machen, hat er ihr vorgegaukelt, ihr Verlobter, der Bauernsohn Ruprecht Tümpel, solle zum Militärdienst in die Kolonien eingezogen werden. Adam verspricht der verzweifelten Eve ein Attest für den Bräutigam. Heimlich lässt sie ihn deshalb abends in ihre Kammer, wo er ihr das Dokument angeblich aushändigen will. Indes hat Ruprecht die beiden beobachtet, sprengt Evchens Tür auf und schlägt Adam noch zweimal mit der Klinke über den Schädel, bevor der im Dunkeln unerkannt flüchten kann. Im Fortlaufen zerbricht der Dorfrichter einen Krug und verliert eine Perücke im Spalier unter Evchens Fenster.

Als wäre das nicht genug der Schande, meldet sich am nächsten Tag auch noch Gerichtsrat Walter aus Utrecht zur Revision an! Möge die beste Ausrede oder die fantasievollsten Ausflüchte gewinnen! Der bedauernswerte Adam verstrickt sich immer tiefer in seine abenteuerlichen Lügengespinste, versucht verzweifelt mit Drohungen und Falschaussagen den eigenen Hals aus der Schlinge zu ziehen.

Peter Nüesch hat in seiner Theaterlaufbahn drei Mal die Rolle des Dorfrichters gespielt, ein Fressen für einen Charakterdarsteller und auch für die Zuschauer, die sich auf einen deftigen, aber auch sehr hintersinnigen und überaus menschelnden Theaterabend freuen dürfen.

Karten können in der Bäckerei Herold in Lehmen, in Hans-Michels Hofladen in Lehmen-Moselsürsch, im Bauzentrum Röhrig in Treis-Karden und unter Tel. (0 26 07) 96 16 69 erworben werden.

Peter Nüesch als Richter Adam. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Lukasmarkt Mayen
Räumungsverkauf
Angebotsanzeige (August)
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Media-Auftrag 2025/26
Gesundheit im Blick
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Handwerkerhaus
Lukasmarkt
Titelanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25