Allgemeine Berichte | 27.03.2013

Jahreshauptversammlung Musikverein Brodenbach e.V.

Tobias Steffens zum neuen Vorsitzenden gewählt

Der neue Vorstand des Musikvereins stellt sich vor.privat

Brodenbach. Der 1. Vorsitzende Peter Hammes begrüßte zur diesjährigen Jahreshauptversammlung unter anderem Kreisjugendleiter Andreas Weller, Ortsbürgermeister Jens Firmenich und Dirigent Gregor Kosmitzki. Anschließend wurde mit einer Schweigeminute der verstorbenen Mitglieder gedacht. Georg Halfen verlas im nächsten Tagesordnungspunkt die Niederschrift, in der alle Auftritte und Aktivitäten des abgelaufenen Geschäftsjahres noch einmal in Erinnerung gerufen wurden. Es folgte ein emotionaler Bericht des 1. Vorsitzenden Peter Hammes, der nach zehn Jahren Tätigkeit sein Amt zur Verfügung stellte und wichtige Eckpunkte in seiner Funktion Revue passieren ließ, aber auch welche Weichen für die Zukunft gestellt worden sind. Der Kassenbericht durch Kassierer Tobias Steffens stand als Nächstes auf der Tagesordnung. Er konnte über einen gesunden Kassenstand berichten. Die Kassenprüfer Wolfgang Süsterhenn und Sandra Jürgensen bestätigten anschließend eine ordentliche und sauber geführte Kasse. Die Entlastung des Kassierers und des gesamten Vorstandes wurde beantragt. Diesem Antrag wurde einstimmig zugestimmt. Im nächsten Tagesordnungspunkt wurde Ortsbürgermeister Jens Firmenich einstimmig als Versammlungsleiter gewählt.

Folgendes Ergebnis brachten die Neuwahlen des Vorstandes: 1. Vorsitzender: Tobias Steffens (Neuwahl), 2. Vorsitzender: Walter Schnarkowski (Wiederwahl), 1. Schriftführer: Holger Hammes (Wiederwahl), 2. Schriftführer: Georg Halfen (Wiederwahl), 1. Kassierer: Peter Hammes (Neuwahl), 2. Kassiererin: Wencke Trein (Neuwahl), Jugendleiterin: Eva Friederichs (Wiederwahl), Beisitzer der Aktiven: Michael Jürgensen und Klaus-Dieter Riedel (jeweils Wiederwahl), Beisitzer der Inaktiven: Hans-Dieter Kopp (Wiederwahl). Als Kassenprüfer wurden Lena und Birgit Friederichs gewählt.

Ab diesem Zeitpunkt übernahm Tobias Steffens als neuer 1. Vorsitzender die Leitung und Durchführung der JHV und begann seinen Einstand mit den Ehrungen, die er zusammen mit Kreisjugendleiter Andreas Weller durchführte. Geehrt wurden für 40 Jahre aktive Tätigkeit Georg Halfen und in internen Ehrungen für 25 Jahre Holger Hammes sowie Walter Schnarkowski, der seit 25 Jahren ununterbrochenes Vorstandsmitglied ist. Nach einigen Dankesworten schloss Tobias Steffens die Sitzung mit den Worten des verstorbenen Ehrenvorsitzenden Julius Rath: „Gott zur Ehr, den Menschen zur Freud‘ sei unser Leitwort allezeit.“

Der neue Vorstand des Musikvereins stellt sich vor.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Heizölanzeige
Empfohlene Artikel

Andernach. Beim Tausch der alten Heizung hin zu einer Wärmepumpe wird oft auch ein Pufferspeicher eingebaut. Der Pufferspeicher wird mit Heizungs¬wasser befüllt und über¬nimmt verschiedene Aufgaben. Die wichtigste ist die Sicherstellung der Mindestlaufzeit und die Laufzeitoptimierung der Wärmepumpe. Aber der Pufferspeicher kann auch die Wärme für den Abtauprozess liefern, wenn die Außeneinheit der Wärmepumpe vereist ist.

Weiterlesen

Lehmen. Die beliebten Maifeld Classic Konzerte gehen in diesem Jahr weiter. Für den 21. September 2025 um 17 Uhr konnte Lehmensart das Blechbläserensemble Kannenbäckerland für ein Konzert gewinnen. Dieses Ensemble setzt sich aus einem blechblasenden Freundeskreis zusammen, die alle eine Verbindung ins nördliche Rheinland-Pfalz von Neuwied, Bendorf, Koblenz über Höhr-Grenzhausen bis Montabaur haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Buchvorstellung mit Dr. Gabriele Wolff im Forum Maria Laach

„Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“

Maria Laach. Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, erscheint das Buch „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff. Die Autorin wird ihr Werk um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach vorstellen und den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, die Sakristei persönlich zu besuchen.

Weiterlesen

Fördervereins der Realschule Mendig

Jahreshauptversammlung

Mendig. Der Vorstand des Förderkreises der Realschule plus und Fachoberschule Mendig lädt alle Mitglieder, Eltern, Lehrkräfte sowie Interessierte herzlich zur Jahreshauptversammlung 2025 ein. Die Versammlung findet am Mittwoch, den 24. September 2025, um 19:30 Uhr in der Realschule plus und Fachoberschule Mendig statt. Der Versammlungsraum wird an diesem Abend entsprechend ausgeschildert sein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellenbörse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025