Allgemeine Berichte | 10.09.2025

Möhnenclub Lieblich wandert durch die Heimatgemeinde Dieblich

„Man muss gar nicht weit reisen“

An der Schutzhütte Forsthaus gab es Kaffee und Kuchen in gemütlichem Ambiente. Fotos: privat

Dieblich. Vor Kurzem hatte der Möhnenclub Lieblich seine Mitglieder zu einem Wandertag durch seine schöne Heimatgemeinde Dieblich eingeladen.

Zunächst starteten die Möhnen an der Schutzhütte Forsthaus, wo Vorstand und andere fleißige Helferinnenhände Kaffee und Kuchen in gemütlichem Ambiente bereithielten und man sich zunächst einmal ausgiebig stärkte.

Bei strahlendem Sonnenschein machte sich die Möhnengruppe schließlich auf und wanderte durch Feld und Wiesen am Dieblicher Berg vorbei Richtung Tal, wo man im Gasthaus Moselgruß bereits erwartet wurde und den Tag gemütlich ausklingen ließ.

Ein „kleiner“ Jahresausflug war es in diesem Jahr und dennoch stellten die Teilnehmenden abschließend fest: man muss gar nicht weit reisen, um schöne Gegenden zu sehen und nette Stunden miteinander zu verbringen.

Es war ein gelungener Tag für alle.

Bei strahlendem Sonnenschein machte sich die Möhnengruppe schließlich auf und wanderte durch Feld und Wiesen

Bei strahlendem Sonnenschein machte sich die Möhnengruppe schließlich auf und wanderte durch Feld und Wiesen

Im Gasthaus ließ man den Tag gemütlich ausklingen.

Im Gasthaus ließ man den Tag gemütlich ausklingen.

An der Schutzhütte Forsthaus gab es Kaffee und Kuchen in gemütlichem Ambiente. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Empfohlene Artikel

Dieblich. Auch im Jahr eins nach dem 50. Jubiläumsweinfest hatte im trefflich geschmückten Moselort einmal mehr der leckere heimische Rebensaft das Sagen. Der wurde auch im zweiten Jahr ihrer Regentschaft von den amtierenden Weinmajestäten Königin Judith I. und ihren beiden Prinzessinnen Elisa und Zoe charmant repräsentiert.

Weiterlesen

Dieblich. Es ist schwer in ein paar Worten zu beschreiben, welch unglaubliche und wichtige Arbeit im ambulanten Kinder und Jugendhospiz geleistet wird. Jeder der selbst Kinder hat, kann nachvollziehen, dass es das Schlimmste ist, wenn den eigenen Kindern etwas zustößt oder sie eine Diagnose erhalten, die unvermeidlich mit dem Verlust des Kindes enden wird. Die Menschen, die dort arbeiten, begleiten...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Gemeinschaftsgarten soll es werden. Einer zum Wohlfühlen, Auftanken. Einer, der dann und wann was für die Vase abwirft. Vielleicht auch für den Kochtopf. Und einer, der ein Programm bietet für ein „grüneres“ Leben, eine umweltfreundliche Alltagsgestaltung, ein Leben in der Natur und mit der Natur. „Das sind dann Projektbeete, Vorträge, Aktionen und Podien. Aber auch Bibeltheologisches...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit viel Leidenschaft, Disziplin und Freude zeigten die Schülerinnen der Tanzabteilung des ‚Ahrtaler Reha-Sport-Zentrum e.V.‘ im „alvitha“ ihre Unterrichtsergebnisse des letzten Schuljahres.

Weiterlesen

Durch die Flutkatastrophe im Juli 2021 wurde die Sportanlage verwüstet

Rasenfläche des Rhein-Ahr-Stadions wieder bespielbar

Sinzig. Mit einem Eröffnungsspiel des SC Rhein-Ahr Sinzig 1910 wurde am vergangenen Sonntag, 7. September 2025, die Wiedereröffnung der Rasenfläche des Rhein-Ahr-Stadions gefeiert. Eingeladen hatte die Stadt Sinzig und die GEWI – Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH neben den Mitgliedern des SC Rhein-Ahr Sinzig und des TV Sinzig 08 auch Vertreter des Rhein-Gymnasiums, der...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Herbstmarkt auf dem Marktplatz

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Donnerstag, 18. September, von 8 bis 18 Uhr, lädt der Herbstmarkt auf dem Marktplatz in Ahrweiler alle Bürgerinnen und Bürger wieder zum Stöbern, Shoppen und Genießen ein. Unter anderem werden auf dem Markt Bekleidung, Schürzen, Messer, Anlasskarten, Küchentextilien und Strickwaren angeboten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Tag des Bades 2025