Allgemeine Berichte | 25.08.2014

Landrat Sebastian Schuster spielt gegen Kölner Altstars

2:15 für einen guten Zweck

Landrat Sebastian Schuster zusammen mit Wolfgang Overath. Privat

Rhein-Sieg-Kreis. Hoch her ging es am Freitagabend auf dem Oberpleiser Kunstrasen des TuS 05 Oberpleis als eine Auswahl von Altherren-Spielern des TuS Oberpleis, des DSV Königswinter und des TuS Eudenbach mit Landrat Sebastian Schuster gegen Altstars des 1. FC Köln - mit so prominenten Spielerpersönlichkeiten, wie Wolfgang Overath, Bernd Cullmann, Wolfgang Weber und Hannes Löhr – antraten.

Nach zweimal 45 Minuten trennten sich die beiden Teams nach fairem Match, das von der deutschen Schiedsrichter-Legende Walter Eschweiler „gepfiffen“ wurde, mit 15:2 für die Kölner Altstars. Gage gab es für die fit gebliebenen alten Herren keine. Sie spielten mit voller Kraft für einen guten Zweck und spendeten ihren Obulus an den Histiozytose-Verein, der in den vergangenen Jahren bereits mehr als 50.000 Euro für die Histiozytose-Hilfe gesammelt hat. In diesem Jahr geht ein Teil des Erlöses auch an den Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn.

„Das größte Glück ist es für Eltern, wenn ihre Kinder gesund und munter durchs Leben gehen können. Dass es für diejenigen, denen dieses Glück nicht vergönnt ist, ein bisschen leichter wird, ist für mich Motivation genug, heute hier auf dem Platz zu stehen“, so Landrat Sebastian Schuster nach Spielende. „Ich danke allen Mitspielern, Zuschauern und vor allen Dingen den Initiatoren für ihr großes Engagement in dieser wichtigen Sache.“

Pressemitteilung Rhein-Sieg-Kreis

Landrat Sebastian Schuster zusammen mit Wolfgang Overath. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Alles rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Bürgerschaftliches Engagement spielt eine zentrale Rolle im Klima- und Umweltschutz. Aus diesem Grund führen Westenergie und die Partnerkommunen jährlich den Wettbewerb „Klimaschutzpreis“ durch, um Initiativen auszuzeichnen, die sich für den Schutz der Umwelt engagieren. In diesem Jahr ging die Elterninitiative Naturkindergarten e.V. als Preisträgerin hervor. Die Urkunde und das symbolische Preisgeld von 1.500 Euro wurden im Rheinbacher Rathaus von Bürgermeister Dr.

Weiterlesen

Heimerzheim. Am Sonntag, den 16. November 2025, wurde bundesweit anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. In Swisttal fand die zentrale Gedenkveranstaltung auf dem Ehrenfriedhof in Heimerzheim statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anlagenmechaniker
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025